• 29.08.2012, 10:10:17
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Biosprit: Teller versus Tank- Die Alternative heißt Jatropha

Biosprit muss nicht in Konkurrenz zu Nahrungsmitteln stehen - österreichische Forscher arbeiten an der Entwicklung leistungsfähiger Sorten von Jatropha

Utl.: Biosprit muss nicht in Konkurrenz zu Nahrungsmitteln stehen -
österreichische Forscher arbeiten an der Entwicklung
leistungsfähiger Sorten von Jatropha=

Wien (OTS) - Biosprit gerät zunehmend als Preistreiber für
Lebensmittel und Verursacher von Nahrungsmittelknappheit in die
Kritik. "Es gäbe auch andere, vielversprechende Quellen für die
Produktion von Biosprit", so Margit Laimer, Pflanzenbiotechnologin
am BOKU VIBT in Wien und wissenschaftliche Leiterin von BioPlant
R&D, "eine der aussichtsreichsten Kandidaten ist sicher die
vielseitig nutzbare Pflanze Jatropha."

Jatropha curcas, eine Baumart mit ölhaltigen Früchten, wächst in
subtropischen und tropischen Gebieten und gilt als
zukunftsträchtigste, wirtschaftlich interessanteste und ökologisch
wertvollste Rohstoffquelle für Biodiesel. Jatropha konkurriert nicht
mit der Produktion von Lebensmitteln, da sie auch auf
nährstoffarmen, degradierten Böden wächst. Derzeit wird Jatropha
curcas unter anderem als Windschutzhecke oder zur Bodenbefestigung
gepflanzt und als Quelle für Brennholz, Lampenöl, Seifen, Farben und
für einige medizinische Anwendungen genutzt.

Züchterisch gesehen ist Jatropha derzeit eine Wildpflanze.
Bioplant R&D züchtet Elitepflanzen für verschiedene
Anwendungsbereiche, etwa mit höherem Öl-Gehalt, höherer
Pathogenresistenz und Stresstoleranz sowie kontrolliertem
Toxingehalt für z.B. für Verwendung des Presskuchens als
Futtermittel. Dies verhilft den Bauern zu höheren und besser
vorhersagbaren Erträgen.

Karin Gruber, CEO Bioplant R&D: "Jatropha stellt als relevante
Rohstoffquelle einen wichtigen Schritt zur Verbesserung des globalen
Zuganges zu und der Produktion von grüner Energie dar. Die gezielt
verbesserten Jatropha Elite-Pflanzen von Bioplant R&D werden in
einem nächsten Schritt in einer Satellitenstation geprüft und
voraussichtlich 2014 auf den Markt kommen."

Bioplant R&D ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen,
das Elite-Sorten von Kulturpflanzen entwickelt. Die Verbesserung von
Kulturpflanzen und Domestizierung wilder Arten tragen zur Sicherung
von Ernährung und Energieversorgung unter Berücksichtigung
ökologischer Werte bei.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel