- 26.08.2012, 08:30:32
- /
- OTS0010 OTW0010
Bubble Tea: Das Trend Getränk jetzt auch bei McDonald's Österreich
Ab 27. August 2012 in über 200 Kombinationsmöglichkeiten in allen McCafés in Österreich

Utl.: Ab 27. August 2012 in über 200 Kombinationsmöglichkeiten in
allen McCafés in Österreich=
Wien (OTS) - Bubble Tea ist das heißeste Kaltgetränk des Sommers
und derzeit in aller Munde. Österreichs größtes Familienrestaurant
McDonald's nimmt den kultigen Snack-Drink mit den bunten Bubbles in
das McCafé Sortiment auf. Produziert werden die Zutaten in
Deutschland und Großbritannien nach höchsten Qualitätsstandards, und
das natürlich ohne künstliche Farbstoffe.
Der Bubble Tea-Trend stammt ursprünglich aus Asien. Dort wurde
der Tee mit den lustigen Bubbles als Snack für zwischendurch
entwickelt, mit dem sich Geschäftsleute eine kurze Pause im Alltag
versüßen. "In Österreich ist Bubble Tea das neueste Kult-Getränk bei
Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir haben als größter
Gastronomieanbieter des Landes stets den Anspruch, unseren Gästen
immer wieder neue und vielseitige Ideen und Produkte anzubieten.
Deshalb freut es mich, dass wir Bubble Tea in eigens für uns
entwickelten Varianten nun auch in den österreichischen McCafés
präsentieren können", erklärt Andreas Schmidlechner, Director
Marketing bei McDonald's Österreich.
Mehr als 200 Bubble Tea-Kombinationen
In Zukunft wird das Getränk in über 200 verschiedenen
Kombinationsvarianten stets frisch zubereitet. Als Basis dient
weißer, schwarzer oder grüner Tee, der je nach Gästewunsch mit Milch
aufgegossen werden kann. Mit einem "Flavour" wird das Getränk
anschließend um eine weitere individuelle Geschmacksnote erweitert.
Es kann zwischen acht Sorten - darunter Strawberry, Apple, Mango
oder Caramel - ausgewählt werden. Als krönender Abschluss der
Zubereitung werden die Bubbles, auch "Popping Bobas" genannt,
beigemengt. Der Name "Boba" stammt übrigens aus dem Chinesischen und
bedeutet "Perlentee". "Popping" heißt "platzend". Man kann bei den
"Popping Bobas" also auch von "platzenden Perlen" sprechen, da die
knackigen Kügelchen im Mund aufplatzen, um ihre fruchtige Füllung
frei zu geben. Auch bei den "Bobas" erwartet die McDonald's Gäste
eine weitere große Auswahl an unterschiedlichsten
Geschmacksrichtungen, die darauf warten verkostet zu werden. Zur
Option stehen: Strawberry Boba, Mango Boba, Litschi Boba, Boba Mix
und Geleewürfel in der Geschmacksrichtung Passionfruit Jelly.
Beste Qualität für maximalen Trinkspaß
Bubble Tea fügt sich perfekt in das vielseitige Sortiment von
McDonald's Österreich ein, und wird in hochwertiger Qualität in zwei
Größen angeboten: Ein Bubble Tea "regular" (ca. 0,4l) kostet im
McCafé 2,69 Euro, ein Bubble Tea "grande" (ca. 0,5l) ist um 2,99
Euro erhältlich. Die Zutaten für den Bubble Tea beziehen die
österreichischen McCafés aus Deutschland, wo die Boba-Perlen, die
Jellies und die Sirupe mit Tee-Extrakten hergestellt werden. Die
Sirupe für die Flavours kommen von einem langjährigen McCafé
Lieferanten aus Großbritannien. Beide Lieferanten müssen
selbstverständlich höchste Qualitätsstandards erfüllen. In der
Weiterverarbeitung unterliegen alle Zutaten den strengen
Hygienevorschriften von McDonald's Österreich. Darüber hinaus
enthalten die Toppings weder künstliche Farbstoffe noch künstliche
Aromen - sie werden aus Fruchtsaft, Fruchtextrakt sowie pflanzlichen
Geliermitteln hergestellt. Alle Bubble Tea Varianten, die ohne Milch
zubereitet werden, sind deshalb für eine vegane Ernährungsweise
geeignet. Wie bei allen McDonald's Produkten finden sich sämtliche
Nährwert- und Allergenangaben auf der McDonald's Website. Das
Nährwertprofil des Snack-Drinks ist mit jenem eines Orangensafts,
eines Softdrinks oder eines Kakao vergleichbar. Der Bubble Tea im
McCafé wird für jeden Kunden individuell frisch zubereitet und
gemixt. "Uns ist wichtig, dass wir auch beim Bubble Tea ein
qualitativ hochwertiges Produkt anbieten. Daher haben wir uns auch
für eine eigene Produktion entschieden, da einige Produzenten in
Asien, wo das Getränk herkommt, unsere Anforderungen nicht erfüllen
konnten. Und selbstverständlich ist es eine Grundvoraussetzung, dass
lebensmittelrechtliche Standards von unseren Partner erfüllt
werden", so Andreas Schmidlechner.
McDonald's Österreich legt höchsten Wert auf Gesundheit
und Sicherheit
Besonders Kinder sollen bei McDonald's eine unbeschwerte Zeit und
ausgezeichnetes Essen genießen können. Aus diesem Grund weist
McDonald's in allen österreichischen Restaurants auf
Strohhalmverpackungen, Postern, Tischaufstellern und im Internet
darauf hin, dass Bubble Tea für Kinder unter fünf Jahren nicht
empfohlen wird, da sie sich an den Bobas verschlucken können.
Über McDonald's Österreich
McDonald's Österreich erwirtschaftete im Jahr 2011 mit 179
Restaurants und rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen
Umsatz von 515 Millionen Euro. Das Unternehmen kauft die für das
gesamte Produktsortiment verwendeten Rohstoffe zu einem
überwiegenden Teil in Österreich und ist damit der größte
Gastronomie-Partner der österreichischen Landwirtschaft. 2011 konnte
McDonald's Österreich in seinen Restaurants rund 153 Millionen Gäste
begrüßen. Für weitere Informationen: www.mcdonalds.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MCD