Wien (OTS) - "Als Trachtenpärchen beim Regierungsbunker",
bezeichnete der freiheitliche Generalsekretär NAbg. Harald Vilimsky
den medial hochgejubelten Ausflug des Kanzlers, bei dem er eine
Trachtenfirma, den Regierungsbunker und Eva Glawischnig besichtigt
hat. "Offenbar werde hier die politische Verlobung zwischen Rot und
Grün besiegelt und eine erste Version des Ehevertrages paktiert", so
Vilimsky.
Was rot-grün bedeute, sei ja seit 2010 in Wien zu beobachten:
Explosion bei Gebühren und Tarifen, jede Menge Schikanen und
Verteuerungen beim Individualverkehr sowie de-facto-Ausschaltung der
direkten Demokratie. Auf Bundesebene werde dies zusätzlich einen
weiteren Zuwanderungsschub, den Frontalangriff auf die Sparguthaben
und Immobilien sowie übelsten Postenschacher bedeuten. Ein Treffen
der beiden rund um den Regierungsbunker sei somit verständlich, denn
diese Art von Politik könne man nur verstecken, so Vilimsky.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK