• 23.08.2012, 10:02:23
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Besuchen Sie den TOP-Lehrgang "Innovationsmanagement für BeraterInnen" und zertifizieren Sie sich zum Innovationsexperten!

incite - die Qualitätsakademie des Fachverbandes Unternehmensberatung IT der WKO startet neuen Lehrgang

Utl.: incite - die Qualitätsakademie des Fachverbandes
Unternehmensberatung IT der WKO startet neuen Lehrgang=

Wien (OTS) - "Wir brauchen sie - marktfähige Innovationen! Denn
sie sind die Garantie für zukunftsfähiges Wirtschaften und
Voraussetzung für Wohlstand und Weiterentwicklung", meint Alfons
Helmel, Geschäftsführer der Qualitätsakademie incite. Aus diesem
Grund haben incite und die Experts Group Innovation der WKO
gemeinsam den Lehrgang "Innovationsmanagement" entwickelt. Er wurde
speziell für UnternehmensberaterInnen und ManagerInnen von
Innovations- und Entwicklungsprozessen konzipiert und richtet sich
nach deren Bedürfnissen.

Wenn auch Sie Ihre Erfahrung und Praxis mit dem aktuellen
Expertenwissen im Bereich Innovationsmanagement ergänzen möchten,
dann ist diese Ausbildung genau die richtige für Sie: In 5
Modulblöcken werden die Bereiche Leadership, Marketing, Prozesse &
Methoden, Kreativität, Finanzierung & Rechtsform präsentiert,
wodurch eine gut sortierte Methoden- und Toolbox zur Verfügung
gestellt wird.

Um allen BeraterInnen eine zeitökonomische und effiziente
Weiterbildung neben dem daily business zu ermöglichen, ist es ganz
besonders wichtig, einen wohl durchdachten Mix aus Workshops und
interaktiven Coaching- und Lernelementen anzubieten. Der Lehrgang
"Innovationsmanagment für BeraterInnen" startet am 14. September
2012, der letzte Präsenztermin findet am 30. November 2012 statt.
Alle Details unter www.incite.at/ausbildung/de/lehrgaenge

"Durch die Initiative der Experts Group sind wir in der Lage,
unseren Beratern nicht nur einen zusätzlichen interessanten Lehrgang
anzubieten, sondern auch proaktiv Innovationsprozesse zu
unterstützen. Der Erfolg von Innovationen liegt im geglückten
Zusammenspiel von Kreativität, Entwicklungsskills,
Unternehmensstrategie, dem Wissen über Marktmechanismen und
Organisations- und Führungskompetenz. Wir bieten dazu die notwendige
Wissensbasis", so Helmel über die Ausbildung.

Der Lehrgang umfasst 30 ECTS-Leistungspunkte und wird auch für
die Akkreditierung zum Innovation Expert angerechnet. Da heuer
erstmalig angeboten, gibt es zusätzlich einen Premierenrabatt von 15
% auf das Angebot.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel