• 21.08.2012, 15:27:46
  • /
  • OTS0170 OTW0170

Raiffeisen Informatik errichtet neues Data Center

Mit dem Spatenstich beginnt der Bau eines der größten und modernsten Rechenzentren Österreichs.

(v.l.n.r.) Dir. Mag. Wilfried Pruschak
(Geschäftsführer Raiffeisen Informatik), RZB Gen. Dir. Dr. Walter
Rothensteiner (Generalanwalt des Raiffeisenverbandes), Präs. Mag.
Erwin Hameseder (Obmann der Raiffeisen Holding
Niederösterreich-Wien), Dir. Mag. Petznek-Stadlbauer
(Geschäftsführerin Raiffeisen Informatik).

Utl.: Mit dem Spatenstich beginnt der Bau eines der größten und
modernsten Rechenzentren Österreichs.=

Wien (OTS) - In Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen, darunter
Dr. Walter Rothensteiner, Generalanwalt des Raiffeisenverbandes,
Mag. Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen Holding
Niederösterreich-Wien sowie dem Bezirksvorsteher des 22. Bezirkes,
Norbert Scheed, erfolgte heute der Spatenstich für den Bau des neuen
Rechenzentrums von Raiffeisen Informatik. Dies bedeutet für den
führenden heimischen IT-Anbieter einen weiteren Schritt in Richtung
Zukunft.

"Informationstechnologien bilden zunehmend das Rückgrat für den
wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen der gesamten Finanz- und
Wirtschaftswelt. Darüber hinaus führt der ungebrochene Trend zur
gelebten Online-Gesellschaft zu explosionsartigem Wachstum bei
Netzwerken und Speicherkapazitäten und somit zu einer Renaissance
der Rechenzentren", so Mag. Wilfried Pruschak, Geschäftsführer der
Raiffeisen Informatik.

"Mit dem heutigen Spatenstich zum Bau unseres neuen
Rechenzentrums, welches auf modernster Infrastruktur beruht, rüsten
wir uns für die zukünftigen technologischen Herausforderungen. Damit
erfüllen wir die hohen Erwartungen, die wir an uns selbst stellen
und die auch von unseren Kunden erwartet werden", erläutert Pruschak
weiter.

Der Grundstein für die Raiffeisen Informatik wurde vor über 40
Jahren gelegt. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zum größten
Rechenzentrumsbetreiber in Österreich entwickelt.

Der Neubau am Rande Wiens ist mit einer Systemraumfläche von rund
5.000 m2 für das zukünftige hohe Datenaufkommen konzipiert. Diese
vorausschauende Planungsweise wird auch durch entsprechende Studien
unterstützt, die dem Rechenzentrums-Markt massives Wachstum
prophezeien.

Das neue Rechenzentrum von Raiffeisen Informatik wird eines der
leistungsfähigsten und sichersten Rechenzentren in Österreich sein,
das eine hochmoderne und mehrfach gespiegelte Infrastruktur zur
Verfügung stellt. Mit seinen skalierbaren Leistungsangeboten auf
Basis von virtualisierten Rechner- und Speichersystemen kann es sich
dynamisch an zukünftige Anforderungen anpassen.

Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2014 geplant.

Raiffeisen Informatik

Raiffeisen Informatik ist der größte österreichische IT-Anbieter.
Seit über 40 Jahren werden professionelle IT-Dienstleistungen für
Großkunden im In- und Ausland angeboten. Der Raiffeisen Informatik
Konzern bietet folgende Dienstleistungen an:

- IT Operations - Outsourcing - Client Management - Security
Services - IT & Software Consulting - Output Services - Software
License Management

2011 erwirtschaftete der Raiffeisen Informatik Konzern mit rund
2.800 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,4 Mrd. Euro und verfügt
über 100 Niederlassungen in 29 Ländern weltweit. Weitere
Informationen finden Sie unter www.r-it.at oder
www.raiffeiseninformatik.at

Wir bitten die Redaktionen auf Abkürzungen des Firmenwortlautes
Raiffeisen Informatik gänzlich zu verzichten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel