• 21.08.2012, 11:52:07
  • /
  • OTS0108 OTW0108

A1 setzt IT-Outsourcing für Post AG in Rekordzeit um

A1 übernimmt für rund 9.000 IT-Arbeitsplätze bei der Post AG Betreuung, Wartung und Vor-Ort Services Insgesamt mehr als 2.000 Standorte in ganz Österreich

Hannes Ametsreiter, Generaldirektor A1 und Telekom
Austria Group und Georg Pölzl, Generaldirektor der Post AG, freuen
sich über das gelungene IT-Outsourcing Projekt.

Utl.: A1 übernimmt für rund 9.000 IT-Arbeitsplätze bei der Post AG
Betreuung, Wartung und Vor-Ort Services
Insgesamt mehr als 2.000 Standorte in ganz Österreich=

Wien (OTS) - Die Post AG ist Österreichs führendes
Logistikunternehmen mit einem flächendeckenden Netz an
Servicestellen für die österreichische Bevölkerung und Wirtschaft.
Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen neben der Beförderung von
Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen auch die
Bankdienstleistungen in den Post-Filialen. Durch die fortschreitende
Digitalisierung steigt der Anteil der über IT abgewickelten Post-
und Finanzservices immer weiter an. Die Betreuung von rund 9.000
IT-Arbeitsplätzen ist hochgradig komplex und in zunehmendem Maß nur
von dafür spezialisierten Unternehmen wirtschaftlich durchführbar.
IT-Outsourcing stellt unter diesen Rahmenbedingungen eine attraktive
Alternative dar. Die Post AG hat sich entschieden, die Betreuung der
IT-Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter an A1 auszulagern, um auch
zukünftig einen effektiven Betrieb sicherzustellen.

A1 punktet mit "Alles aus einer Hand"

"Für uns war entscheidend, den Auftrag zur Auslagerung einem
Unternehmen anzuvertrauen, das fundiertes Know-how auf diesem Gebiet
hat, ein österreichweites Service-Netz besitzt und alles aus einer
Hand anbieten kann. Die Aufgabe, alle IT-Themen unserer Mitarbeiter
an mehr als 2.000 Standorten zu übernehmen, ist auch eine
organisatorische Herausforderung. Mit nur einem einzigen
Ansprechpartner haben wir nun weitaus weniger Koordinationsaufwand",
so Georg Pölzl, Generaldirektor der Post AG.

A1 ist führender IT-Outsourcing Dienstleister

"Mit diesem Projekt nimmt A1 mittlerweile eine führende Rolle als
IT-Outsourcing Dienstleister in Österreich ein, wir haben bereits
ein Projekt ähnlicher Größenordnung für die voestalpine group-IT
erfolgreich umgesetzt. Die rekordverdächtig rasche Abwicklung in nur
fünf Monaten und die gute Zusammenarbeit mit dem Projektteam der
Post sind beispielgebend für gelungene Outsourcing-Projekte", so
Hannes Ametsreiter, Generaldirektor A1 und Telekom Austria Group.

Umfassende Betreuung der IT-Arbeitsplätze

Die Betreuung eines Arbeitsplatzes umfasst mehrere
Dienstleistungen: Der Servicedesk, eine Art Hotline, ist
Ansprechpartner aller Mitarbeiter zu Fragen rund um den
IT-Arbeitsplatz. Einige Tätigkeiten müssen nach wie vor Ort
durchgeführt werden, beispielsweise Reparaturen oder die
Inbetriebnahme von Geräten. Ein weiteres Feld bei der Betreuung
betrifft die regelmäßige Wartung der IT-Ausrüstung. Neue Geräte
werden standardmäßig mit der benötigten Software ausgeliefert,
regelmäßig gesichert und erhalten automatisch freigegebene
Softwareupdates. Dazu gehört auch ein effektiver Virenschutz.

Printing as a Service: Modernes Konzept für flexibles Drucken

Mit "Pay Per Page" liefert Ricoh als Partner von A1 ein modernes
Konzept für alle Ausdrucke: Die Post bezahlt nur für gedruckte
Seiten, die österreichweit erfasst und zentral abgerechnet werden.

A1 - Festnetz, Mobilfunk, Internet, TV aus einer Hand

A1 ist mit knapp 5,3 Mio. Mobilfunkkunden und knapp 2,3 Mio.
Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter.
Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer
Hand: Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen,
Daten- und IT-Lösungen, Mehrwertdiensten, Wholesale-Services und
mobile Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob und Red
Bull MOBILE stehen für höchste Qualität und smarte Services.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) ist Teil der
Telekom Austria Group - einem führenden Kommunikationsanbieter im
CEE Raum. Die Telekom Austria Group ist in acht CEE Ländern tätig.

A1 beschäftigt 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Generaldirektor ist Dr. Hannes Ametsreiter, zugleich auch
Generaldirektor der Telekom Austria Group und Member of the Board
der GSM Association (GSMA) - dem internationalen Interessenverband
der Mobilfunkindustrie.

A1 hat im 1. Halbjahr 2012 einen Umsatz von rund 1,4 Mrd. Euro
und ein bereinigtes EBITDA von 462,2 Mio. Euro erwirtschaftet. Der
Umsatz der Telekom Austria Group betrug im 1. Halbjahr 2012 rund 2,1
Mrd. Euro, das bereinigte EBITDA 726,2 Mio. Euro.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel