• 21.08.2012, 08:55:24
  • /
  • OTS0012 OTW0012

ÄrzteService hat eine neue Gruppen-Unfallversicherung entwickelt, die den besonderen Bedürfnissen von Ärzten/Ärztinnen gerecht wird.

Wien (OTS) - Die neue ÄrzteService Gruppen-Unfallversicherung
bietet nicht nur dem Arzt/der Ärztin, sondern der gesamten Familie
optimalen Versicherungsschutz.

Jährlich passieren in Österreich über 800.000 Unfälle. Viele davon
verlaufen relativ glimpflich, gerade bei schweren Unfällen ist aber
neben den gesundheitlichen Folgen auch mit finanziellen
Langzeitfolgen durch Einkommenseinbußen zu rechnen.

Warum ist für Ärzte/Ärztinnen eine spezielle
Unfallversicherung notwendig?

Verletzungen der Arbeitshand, aber auch Beeinträchtigungen der
Sinnesorgane und des Gleichgewichtssinnes oder des Bewegungsapparates
können im Extremfall zu dauernder Berufsunfähigkeit führen. Die
Vorsorge für die finanziellen Folgen eines Unfalles ist daher für
diese hochqualifizierte Berufsgruppe enorm wichtig. Um im Fall des
Falles entsprechende Versicherungsleistungen für den Arzt/die Ärztin
bieten zu können, hat ÄrzteService eine spezielle
Gruppen-Unfallversicherung entwickelt.

Exklusive Leistungsmerkmale der neuen ÄrzteService
Gruppen-Unfallversicherung:

- eine erhöhte Gliedertaxe 
 - Progressive Leistung bei Invaliditätsgraden über 25%
 - Entschädigung bis 300%
 - Leistung auch bei Berufsunfähigkeit

Durch das Zusammenwirken von erhöhter Gliedertaxe und Progression
ergeben sich gegenüber herkömmlichen Unfallversicherungen im
Leistungsfall deutlich höhere Entschädigungsleistungen.

Ein Beispiel:

Ohne spezielle Gliedertaxe bedeutet z.B. die völlige
Funktionsunfähigkeit eines Zeigefingers infolge eines Unfalles eine
Entschädigung in Höhe von 15% der Versicherungssumme. Die neue
ÄrzteService Gruppen-Unfallversicherung leistet im gleichen Fall 300%
der Versicherungssumme.

Doch nicht nur die Entschädigung bei dauernder Invalidität,
sondern auch weitere wichtige Deckungserweiterungen wurden von
ÄrzteService in die neue Gruppen-Unfallversicherung aufgenommen:

- Bei einer Berufsunfähigkeit ab 50% leistet die Unfallversicherung
   bereits 200 % der vereinbarten Versicherungssumme, unabhängig vom
   Grad der Invalidität 
 - Entschädigung bei Knochenbruch
 - Das Infektionsrisiko ist mitversichert 
 - Gesundheitsschäden durch Röntgenstrahlen und UV-Strahlen sind
   mitversichert 
 - HIV-Infektionsrisiken im Rahmen der Berufsausübung sind
   mitversichert
 - Die Tätigkeit als Flugretter ist mitversichert

Die neue ÄrzteService Gruppen-Unfallversicherung bietet nicht nur
dem Arzt/der Ärztin, sondern der gesamten Familie (Ehe-,
LebenspartnerIn und Kinder) optimalen Versicherungsschutz, der
individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt werden kann.
Das Leistungsangebot reicht von der Absicherung bei Dauerinvalidität
und Unfallrente über Unfallkosten bis zur Übernahme der Kosten für
Privatarzt/Privatärztin und Privatklinik nach einem Unfall.

Rückfragehinweis:
ÄrzteService Dienstleistung GmbH
Michaela Spreitzhofer, Leitung Verwaltung
Ferstelgasse 6, 1090 Wien
Tel.: 01/402 68 34
mailto:m.spreitzhofer@aerzteservice.com
www.aerzteservice.com
www.facebook.com/aerzteservice
www.twitter.com/aerzteserviceAT

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel