- 20.08.2012, 15:20:36
- /
- OTS0122 OTW0122
"Pflanzen als Burnout-Prophylaxe am Arbeitsplatz" - ANHANG
Wien (OTS) - Dass Pflanzen und die Beschäftigung mit ihnen auch im
Arbeitsumfeld eine positive vorbeugende Wirkung haben, ist
wissenschaftlich durch eine von der Österreichischen
Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG) mit finanzieller Unterstützung der Fa.
bellaflora beauftragten Studie an der Medizinischen Universität Wien,
sowie durch eine 2011 an der Universität Kopenhagen abgeschlossene
wissenschaftliche Arbeit bestätigt.
Diese Ergebnisse hat die ÖGG nun in dem beiliegenden Beratungsfolder
zusammengefasst.
Anlässlich der Gartenbau-Messe Tulln vom 23. bis 26. August 2012
wird die ÖGG in ihrem als begrüntes Büro gestalteten Messestand in
der Jubiläumshalle mit der kostenlosen Verteilung dieses Folders
erstmals in Österreich zu diesem höchst aktuellen Thema beraten.
Die Folder sind für Interessierte kostenlos in der ÖGG erhältlich
oder gegen Versandkosten auf dem Postweg zu beziehen.
Die österreichische Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG) fördert als
unabhängige, gemeinnützige Organisation seit nahezu 200 Jahren
kontinuierlich und nachhaltig die Österreichische Gartenkultur.
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen und hochauflösende Bilder zu diesem Thema in der ÖGG: DI Eva Thun-Täubert Österreichische Gartenbau-Gesellschaft Siebeckstraße 14, Top 1.4, 1220 Wien Tel: 01/ 512 84 16-11, Fax: 01/ 512 84 16-17 E-Mail: oegg@oegg.or.at, Homepage: www.oegg.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF