• 17.08.2012, 10:11:30
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Dinner in the Sky: Per Kran zum atemberaubenden Erlebnis in 50 Metern Höhe

Schwedischer Zwei-Sterne-Star Frantzén sorgt im Wiener Prater für kulinarischen Höhenflug

Schwindelfrei bei Dinner in the Sky: Per Kran
zum atemberaubenden Erlebnis in 50 Metern Höhe im Wiener Prater

Wien (TP/OTS) - Exquisite Gaumenfreuden, zubereitet von
ausgezeichneten nationalen und internationalen Starköchen - und das
mitten im Zentrum der Stadt über den Dächern Wiens? Die exklusive
Veranstaltungsreihe, die bereits Metropolen wie London, Toronto oder
Las Vegas kulinarische Höhenflüge im wahrsten Sinne des Wortes
bescherte, bezieht von 27. bis 30. September 2012 ihr Quartier im
Restaurant Luftburg im Wiener Prater, den Veranstaltungsort der
Österreich-Premiere von Dinner in the Sky.

Ob Frühstück, Mittagessen, ein Champagner-Date oder Dinner -
genossen wird in 50 Metern Höhe. So hoch zieht ein Kran die Dinner in
the Sky-Plattform, die Platz für 22 Personen bietet, in den Wiener
Himmel. Im Gepäck: nationale und internationale Starköche.

So sorgt gleich beim Auftakt der mit zwei Michelin-Sternen
ausgezeichnete Shooting-Star Björn Frantzén aus Schweden für
internationales Flair. Innerhalb kürzester Zeit katapultierte der
Meisterkoch sein Restaurant Frantzén/Lindeberg in Stockholm unter die
besten 20 Lokale weltweit und sorgte damit international für mediale
Aufmerksamkeit.

"Dinner in the Sky kombiniert zwei außergewöhnliche Erlebnisse",
so Uldis Kalnins, der Geschäftsführer von Dinner in the Sky.
"Einerseits bieten wir Premium-Küche, zubereitet von den besten
Köchen der Welt, andererseits das Erlebnis, das Ganze über den
Dächern der Stadt genießen zu können."

Wer bei dem Gedanken an den Höhenflug skeptisch wird, kann
beruhigt werden, denn die Sicherheit hat bei Dinner in the Sky
höchste Priorität. Die Technik basiert auf der deutschen
Sicherheitsnorm DIN 4112 und steht unter der Sicherheitskontrolle von
Rheinland TÜV.

Tickets für das unvergessliche Erlebnis sind über Ö-Ticket
(www.oeticket.com) und unter www.dinnerinthesky.at erhältlich, wo
auch alle weiteren Informationen zu finden sind.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Dinner in the Sky
Natalija Pinjuh
Tel: 01/ 229 7496
e-mail: natalija.pinjuh@dinnerinthesky.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel