- 16.08.2012, 15:13:05
- /
- OTS0162 OTW0162
Mit brennendem Herzen für Kinder
Herzogenburg (OTS) - Die "Weiße Feder von Herzogenburg" wird bei
der Eröffnung der NÖ Kindersommerspiele (NÖKISS) am 25. August an
Ismael Khatib, die "Herzkinder Österreich" und den Verein "Schräg"
für ein Waisenhaus in Kambodscha verliehen.
Die Weiße Feder von Herzogenburg wird jedes Jahr im Rahmen der
Eröffnung der NÖKISS an Menschen übergeben, die Besonderes für Kinder
leisten.
Die Preisträger des Jahres 2012
Ismael Khatib aus dem Westjordanland
Der Palästinenser Ismael Khatib lebt mit seiner Familie im
Flüchtlingscamp Jenin im nördlichen Westjordanland. 2005 wird sein
Sohn Ahmed von israelischen Soldaten tödlich getroffen. Als die Ärzte
von Haifa den Hirntod des Jungen feststellen, entscheiden sich Ismael
und seine Frau dafür, die Organe ihres Sohnes zu spenden - im Wissen,
dass damit israelischen Kindern das Leben gerettet werden wird.
Nachdem die NÖKISS im Juni zwei Tage lang in Bethlehem Station
gemacht haben, soll die Auszeichnung für Ismael Khatib ein weiteres
Zeichen der Verbundenheit mit dem Heiligen Land sein. Die NÖKISS
bemühen sich derzeit intensiv darum, Ismael Khatib die Ausreise und
die Teilnahme am österreichischen Kinderkulturfestival zu
ermöglichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Herz_von_Jenin
Verein Schräg - "Gemeinsam für Sport, Kunst und Kultur"
Als sich Christoph Einfalt und Dominik Laister, zwei Studenten aus
der Gemeinde Groß Gerungs in Niederösterreich im Oktober 2007 auf
eine zehnmonatige Weltreise begaben hatten sie das große Glück,
unzählige hilfsbereite Menschen kennen zu lernen. Viele zeigten eine
unglaubliche Gastfreundlichkeit und Aufgeschlossenheit. Die beiden
wollten diesen Menschen etwas zurückgeben. Zurück in Österreich
gründeten die beiden zusammen mit den Verein Schräg - "Gemeinsam für
Sport, Kunst und Kultur". In den vergangenen Jahren wurde in
Kambodscha ein Waisenhaus gebaut und dort zahlreiche Bildungsprojekte
verwirklicht.
http://www.es-ist-gut.com
Herzkinder Österreich
Der Verein Herzkinder Österreich bietet Eltern von herzkranken
Kindern Unterstützung, Rat und Beistand, sowie die Möglichkeit, mit
anderen betroffenen Eltern Erfahrungen austauschen. Der Verein
beschafft konkrete, spezielle Informationen, stellt Kontakte her und
hört zu, wenn betroffene Eltern einmal ihr Herz ausschütten wollen.
Daneben werden eine Reihe von Aktivitäten wie Herzkindertreffen,
Sommerwochen für Herzfamilien, Feriencamps für Herz- und
Geschwisterkinder, Benefizveranstaltungen, Sommerfeste, Wanderungen
und Ausflüge und natürlich auch Informationsabende, Gesprächsrunden
und Vorträge organisiert.
http://www.herzkinder.at/
Propst Maximilian Fürnsinn: "Das Augustiner Chorherrenstift
Herzogenburg ist durch die NÖ KinderSommerSpiele seit 40 Jahren auch
ein Stift der Kinder. Die 'Weiße Feder von Herzogenburg' zeichnet
Menschen aus, die leidenschaftlich, engagiert, ernsthaft und voller
Energie etwas für Kinder tun. Unser Ordensvater Augustinus nannte das
'Corde ardente' - mit brennendem Herzen."
Die Auszeichnung
Die Weiße Feder kann jeder bekommen, der etwas für Kinder tut,
erfindet, der Kindern hilft, Kinder vor Gefahren schützt. Verliehen
wird der Preis an Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Vereine,
Institutionen oder Firmen. Die Jury kürt jährlich drei Preisträger,
die als Anerkennung ein Lederamulett und eine kleine finanzielle
Unterstützung erhalten. (Vorschläge an weissefeder@noekiss.at)
Mehr als die Hälfte der Jury-Mitglieder sind Kinder und
Jugendliche. Sie entscheiden damit jedes Jahr gemeinsam mit
Vertretern des Stiftes, der Pfarre und der Stadt Herzogenburg, wem
die Auszeichnung zuteil wird. Verliehen werden die Preise am 25.
August um 14 Uhr gemeinsam von Propst Maximilian Fürnsinn und den
Wakaiuk-Apachen, der Jungschargruppe, die vor 40 Jahren die NÖ
KinderSommerSpiele begründete.
Die NÖKISS finden von 24. bis 26. August und 31. August bis 2.
September jeweils von 10 bis 18 Uhr im Stift Herzogenburg,
Niederösterreich, statt.
Rückfragehinweis:
Mag. Sandra Paweronschitz NÖ KinderSommerSpiele Stift Herzogenburg Prandtauerring 2, 3130 Herzogenburg www.noekiss.at mailto:sandra.paweronschitz@univie.ac.at Tel.: +43 676 9422190
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF