• 15.08.2012, 12:08:58
  • /
  • OTS0047 OTW0047

EU-aus: Gegen die 3. Piste am Flughafen-Wien und gegen Fluglärm

Gablitz (OTS) - Der Flughafen Wien-Schwechat will eine dritte
Start- und Landebahn bauen. Unterstützung kommt von der NÖ
Landesregierung (ÖVP-SPÖ-FPÖ) und der Wiener Stadtregierung
(SPÖ-Grüne). Die beiden Bundesländer sind auch zu je 20% am Flughafen
Wien beteiligt. Die in NÖ und Wien regierenden Parteien denken
offenbar mehr ans Geld, als an den Fluglärm und die betroffene
Bevölkerung.

Die EU-Austrittspartei ist gegen noch mehr Fluglärm. Da die 3.
Piste die Starts und Landungen von großen Superjumbos und noch mehr
Flugbewegungen ermöglicht, sind wir gegen die neue Flugpiste. 20.000
Starts und Landungen pro Monat am Flughafen Schwechat sind ohnedies
schon unzumutbar viele. Es kann nicht sein, dass die Anrainer der
Bezirke Wien-Umgebung, Gänserndorf, Bruck an der Leitha, Korneuburg,
Mistelbach, Mödling und der Stadt Wien immer mehr Fluglärm, Abgase
und Feinstaubbelastung zu ertragen haben, während die Flughafen-
Aktionäre noch mehr Geld abschöpfen wollen. Die EU-Austrittspartei
hilft zu den betroffenen Anrainern. Wir kandidieren bei der kommenden
NÖ-Wahl 2013 und werden bei ausreichender Mandatszahl den Bau der 3.
Piste so rasch als möglich stoppen.

Mehr Infos => http://www.euaustrittspartei.at/noe-wahl2013/

Rückfragehinweis:
EU-aus Obmann Mag. Robert Marschall, Tel 0676-4039090

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EAU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel