- 14.08.2012, 09:17:23
- /
- OTS0036 OTW0036
Frequency: Schneekanone sorgt für Abkühlung
Pottendorf/St. Pölten (OTS) - Nachdem der Schneespezialist
Wintertechnik Engineering GmbH heuer bereits zum dritten Mal das Nova
Rock "beregnet" hat, können sich nun auch alle Besucher des Frequency
Festivals über eine gleichmäßige, angenehme Abkühlung mittels einer
Schneekanone freuen. Experten rechnen mit deutlich weniger
Kreislaufproblemen.
Wintertechnik Engineering GmbH (WTE) ist nicht nur Spezialist für
optimale Pistenverhältnisse im Winter, sondern sorgt im Sommer für
Abkühlung bei Open-Air-Großveranstaltungen. Heuer arbeitet das
Unternehmen bereits zum dritten Mal mit dem Veranstalter SKALAR
Entertainment GmbH zusammen. So werden nach dem Nova Rock nun auch
die Besucher des Frequency Festivals mit einem Schneeerzeuger
"beregnet".
Deutlich weniger Kreislaufprobleme
Dabei wird eine der Bühnen mit einer Schneekanone ausgestattet,
die in den Pausen zwischen den einzelnen Bands eine Dunstwolke
produziert. Der feine Nebel sorgt für eine gleichmäßige, angenehme
Abkühlung der Frequency Besucher. Der Vorteil zum herkömmlichen
Feuerwehrschlauch: Es entstehen keine Lacken und damit kein
unangenehmer Matsch.
"Nach bisherigen Erfahrungen gehen durch den Einsatz der
Schneekanonen die Kreislaufprobleme, die durch Überhitzung entstehen,
um 30 Prozent zurück.", sagt Thomas Jürs, Geschäftsführer der
Wintertechnik Engineering GmbH.
Zunehmend wachsendes Segment
Das Kühlen von Menschenansammlungen mittels Schneeerzeugern ist
ein kleines, aber wachsendes Segment des niederösterreichischen
Unternehmens. So hat Wintertechnik einen Exklusivvertrag mit SKALAR,
der in den nächsten Jahren noch auf weitere Festivals und
Veranstaltungen ausgeweitet wird.
Über Wintertechnik Engineering GmbH
Wintertechnik Engineering GmbH (WTE) ist Experte auf dem Gebiet
der Entwicklung und dem Betrieb von Systemen zur Schneeerzeugung und
zur Optimierung von Schneedecken. Das Kerngeschäft des 1993
gegründeten Unternehmens mit Sitz in Pottendorf (Niederösterreich)
ist die Planung und Errichtung vollautomatischer Beschneiungsanlagen
und der Vertrieb von Schneeerzeugern. Der Umsatz im Geschäftsjahr
2010/11 betrug 11,5 Mio. Euro. Die WTE beschäftigt derzeit 30
Mitarbeiter.
Fotos unter: http://www.ots.at/redirect/schneekanone_abkuehlung
Rückfragehinweis:
Milestones in Communication
Mag. Julia Kent
E-Mail: julia.kent@minc.at
Mobil: +43 664 / 246 90 55
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST