- 09.08.2012, 14:55:21
- /
- OTS0116 OTW0116
Presse-Spaziergang mit José Carlos Simoes, im Museum für Völkerkunde Samstag, 11 August 2012, 10.30 Uhr
"Casa da Austria" in Rio statt kulturelles Jenseits in Brasilien
Wien (OTS) - Alternativen zum Abverkauf des ehemaligen
österreichischen Konsulatsgebäudes in Rio de Janeiro
Während in Wien die Ausstellung "Jenseits von Brasilien" die
kulturellen Verbindungen zwischen Österreich und Brasilien würdigt,
steht der geplante Verkauf des ehemaligen Generalkonsulats der
Alpenrepublik, eines einzigartigen historischen Gebäudes in bester
Lage von Rio de Janeiro, unmittelbar bevor.
Das Haus ist die letzte erhaltene historische Villa in erster
Reihe an Rios weltberühmten Strand, der Copacabana. Nach der
Schließung des Konsulates 2008 soll es nun von der Republik
Österreich abgestoßen werden. Am 16 August werden die Angebote von
Kaufinteressenten einlangen, und ein Bestbieter ermittelt werden. Der
Rufpreis ist knapp 11 Millionen Euro - soviel wie ein besseres
Zinshaus in Wien.
In unmittelbarer Nähe des österreichischen Hauses in prominenter
Lage entsteht gerade das neue Museo da Imagem e do Som - das größte
audiovisuelle Museum Lateinamerikas. Rio de Janeiro stehen die
Fußball-WM-Brasilien 2014 und die olympischen Spiele Rio 2016 bevor.
Die Wirtschaft boomt. Mit weiter stark steigenden Immobilienpreisen
kann gerechnet werden - warum also jetzt verkaufen? Falls der
Verkauf wie geplant durchgezogen wird, steht der Abriss dieses
einzigartigen Kulturdenkmals, und mit großer Wahrscheinlichkeit die
Errichtung eines Hotelblocks durch einen internationalen Investor
bevor.
Dabei gäbe es eine Alternative, dieses Haus zur kulturellen und
wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Österreich und Brasilien,
dem größten Land Lateinamerikas, einzusetzen. José Carlos Simoes
erzählt von der Vision eines Kulturhauses, das dem internationalen
Kulturaustausch zwischen Österreich, Europa und Brasilien dienen
soll. Denn die Verbindungen zwischen Brasilien und Österreich -seit
den Zeiten Kaiserin Leopoldines und Johann Natterers bis heute - sind
vielen Brasilianern ein Begriff.
Presse-Spaziergang mit José Carlos Simoes José Carlos Simoes ist Ko-Kurator der Ausstellung "Jenseits von Brasilien" und Kulturproduzent in Brasilien mit Schwerpunkt Österreich. Bitte um Reservierung an Harald Egerer, egsi@gmx.net, oder SMS an 0699 1459 4545. Datum: 11.8.2012, um 10:30 Uhr Ort: Museum für Völkerkunde Burgring 5, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
Information und Interviewanfragen: José Carlos Simoes
Dziady-DMS Cultural, jcsimoes@gbl.com.br,
Rio: +55(21)9125-3545,
Brasília: +55(61)8263-7890,
Vienna: +43(699)1018 0055 (bis 11. August)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF