- 03.08.2012, 10:50:33
- /
- OTS0057 OTW0057
Neue Führung für Styria-Tageszeitungen in Wien - BILD

Graz/Wien (OTS) - Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung
setzt die Styria Media Group AG bei ihren Wiener Tageszeitungen "Die
Presse" und "WirtschaftsBlatt" auf eine neue Führung. Die Neuordnung
der Geschäftsführung ist der Auftakt zu einem umfassenden Umbau von
Presse und WirtschaftsBlatt, die künftig deutlich enger
zusammenarbeiten und teilweise auch integriert werden. Die
Redaktionen der beiden Marken werden aber weiterhin eigenständig und
unabhängig bleiben.
"Damit reagieren wir auf die strukturellen Veränderungen in
unseren Märkten", begründete Finanzvorstand Malte von Trotha diesen
Schritt. "Wir gehen die Veränderungen jetzt aus einer Position der
finanziellen Stärke an, haben eine Investitionskraft wie nie zuvor in
der Konzerngeschichte und wollen diese nutzen. Unser Ziel ist es,
neue Geschäftsmodelle und -felder zu erschließen und das Kerngeschäft
an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen. Nur so werden
wir auch künftig Qualitätsjournalismus bieten und die Unabhängigkeit
bewahren können."
Mit 1. Oktober übernehmen Dr. Michael Tillian als Vorsitzender und
Mag. Herwig Langanger die Geschäftsführung sowie Rainer Nowak (Die
Presse) und Dr. Esther Mitterstieler (WirtschaftsBlatt) die
Chefredaktion der beiden Häuser. Die Bestellung von Rainer Nowak
steht noch unter dem Vorbehalt der Bestätigung durch die
Redaktionsversammlung der Presse.
"Durch das Zusammenrücken beider Marken werden künftig gemeinsame
Stärken genützt und Synergien realisiert, um die entsprechenden
Ressourcen für die Neuausrichtung bereitzustellen. Wir leiten mit
diesem Schritt einen Prozess ein, der uns zu mehr Innovation, neuen
Produkten bei einem klaren Fokus auf die Digitalisierung führen wird.
Wir bekennen uns klar zu beiden Marken und zum Qualitätsjournalismus.
Ziel unserer journalistischen Arbeit ist es mehr denn je, exzellent
und interessant zu sein", so der ressortzuständige Vorstand Klaus
Schweighofer.
Die bisherigen Mitglieder des Managements der beiden Häuser,
Reinhold Gmeinbauer, Hans Gasser, Michael Fleischhacker, Wolfgang
Unterhuber sowie Klaus Hoffmann werden den Konzern verlassen. "Sie
haben für die Styria sowie das WirtschaftsBlatt und Die Presse einen
wesentlichen Schritt möglich gemacht, nämlich die beiden Wiener
Tageszeitungsmarken aus tiefroten Zahlen in die Profitabilität zu
führen. Das ist eine außerordentliche Leistung, für die Ihnen der
Dank des Konzerns gilt", so Schweighofer weiter.
Hintergrund
Michael Tillian (39) war als Projektleiter in der Styria für viele
erfolgreiche Unternehmenstransaktionen zuständig. So hat er zum
Beispiel den Erwerb der Aktienmehrheit an der WirtschaftsBlatt
Verlags AG gemanagt. Von 2005 bis 2009 war er Mitglied des Vorstandes
und seit 2008 Vorstandsvorsitzender der Styria Multi Media AG sowie
stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der
Wirtschaftsblatt Verlags AG. Seit Mitte 2010 ist Michael Tillian als
Vorstand der Regional Medien Austria AG in Wien tätig.
Herwig Langanger (34) begann seine Karriere 2004 bei der Styria in
Graz, bevor ihn die "Presse"-Geschäftsführung 2005 als Leiter
Controlling nach Wien holte. 2008 erhielt er die Prokura, 2009 wurde
er mit der Umstrukturierung der "Presse"-Gruppe betraut. Seit Anfang
2010 ist Herwig Langanger Geschäftsführer der Presse-Holding und
verantwortet neben den Finanzen auch die Bereiche Produktion,
Vertrieb, IT, Leserservice und Lesermarketing.
Rainer Nowak (39) schreibt seit 1996 für die Presse in Wien. Nach
Stationen in der Chronik-, Kultur- und Innenpolitikredaktion wurde
Rainer Nowak 2004 Ressortleiter der Chronik Wien. Gemeinsam mit
Christian Ultsch (Außenpolitik) wurde Rainer Nowak 2009 zum
Redaktionsleiter der neuen Wochenzeitung "Presse am Sonntag"
bestellt. Darüber hinaus ist Rainer Nowak seit 2010 Ressortleiter der
Innenpolitik der Presse. 2011 wurde er zum Politik-Journalisten des
Jahres gekürt.
Esther Mitterstieler (43) begann ihre journalistische Laufbahn als
Wirtschaftsredakteurin in Italien und wechselte 1998 nach Wien. Seit
2006 ist Esther Mitterstieler als Wirtschaftsredakteurin mit dem
Schwerpunkt Unternehmen und Märkte für das "WirtschaftsBlatt" tätig.
Seit Ende 2007 leitet sie das Ressort Unternehmen und Märkte und ist
seit 2009 auch stellvertretende Chefredakteurin im
"WirtschaftsBlatt".
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Klaus Schweighofer Styria Media Group AG Schoenaugasse 64, 8010 Graz, Austria T: +43.316.8063.1010 F: +43.316.8063.1004 klaus.schweighofer@styria.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SME






