• 02.08.2012, 09:30:31
  • /
  • OTS0027 OTW0027

Endgültiges AUS für den Kultursommer Schloss Wolkersdorf

Wie Intendant Christoph Fälbl in einer Aussendung heute mitteilte, ist der "Kultursommer Schloss Wolkersdorf" Geschichte.

Wien (OTS) - Der Grund ist leicht erklärt: Durch die Renovierung
des Schlosses musste der Kultursommer 2012 eine Pause einlegen, da
die Stadtführung, namentlich Frau Bürgermeisterin DI Anna Steindl,
dem Festspielverein als Alternative keinen adäquaten Standort zur
Verfügung stellen konnte. Darüber hinaus besteht scheinbar auch für
die Folgejahre kein Interesse das Projekt "Kultursommer Schloss
Wolkersdorf" weiterzuführen. Selbiges wurde nun, nach monatelangen
Verhandlungen des KUSO Vorstandes mit der Bürgermeisterin auch in
einem Gemeinderatsbeschluss festgehalten.

Fälbl, der letztes Jahr die Intendanz übernommen hat, wörtlich:
"Ich bedauere die Tatsache, dass der "Kultursommer Schloss
Wolkersdorf" mangels der Unterstützung durch die Stadt nicht mehr
stattfinden wird, zumal seitens des Landes Niederösterreich bereits
vor Wochen eine nicht unerhebliche Subvention des "Kultursommers"
in Aussicht gestellt wurde."

Fälbl bedauert das AUS des Kultursommers vor allem für die vielen
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
Festspielvereines, die mit ihrem unglaublichen Einsatz und Idealismus
den Kultursommer über die letzten 6 Jahre zu einem großen Teil
getragen haben und nun in dieser Art und Weise von der
Bürgermeisterin im Stich gelassen wurden.

"Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlichst für die
großartige Zusammenarbeit bedanken. Mir tut's irrsinnig Leid, aber
wenn die Politik nicht will, sind Idealismus und Einsatz für die
Region, scheinbar unerwünscht." so Fälbl weiter.

Über den Kultursommer Schloss Wolkersdorf

Die Idee

Die Faszination "Kultursommer Schloss Wolkersdorf" dauerte fünfte
Saison: Nachdem das Team 2007 angetreten ist, um den Stellenwert der
Stadt Wolkersdorf in Sachen Kultur auf Vordermann zu bringen, hat man
sich nach vier erfolgreichen Veranstaltungssommern bereits einen
fixen Platz in den Herzen des kulturinteressierten Publikums
erarbeitet. 2011 gelang es schließlich, den Schauspieler Christoph
Fälbl als Intendant zu gewinnen und damit den überregionalen
Stellenwert der Kulturveranstaltung noch stärker zu betonen.

Das Team

Frei nach dem Motto "Never change a winning team" übernimmt
Christoph Fälbl 2011 aufgrund der großen zwischenmenschlichen
Harmonie die Führung der unverändert gebliebenen
Organisationsmannschaft und erweitert es durch sein neues Team für
die Theaterproduktion und im Bereich Presse & PR.
In bewährter Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wolkersdorf stellte
der neue Intendant ein vielseitiges Programm auf die Beine, das auf
hohem Niveau viele kulturelle Richtungen vereinte und Publikum, jung
bis alt und von nah und fern, ansprach. Obmann des Vereins ist Ernst
Halkort, Obmann- Stellvertreter ist der Kultursommer-Pionier Josef
Romstorfer.

Rückfragehinweis:

gagster comedy ag
   Mag. Michaela Wurzenberger
   Hamburger Strasse 15, 1050 Wien
   Tel.: +43-1-9410054
   E-Mail: management@gagster.at
   www.gagster.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ICA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel