• 21.07.2012, 11:34:18
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Wiener Modellregion: Toller Erfolg für Elektro-Mobilitäts-Aktion

WIPARK und Wien Energie stellten gestern im Rahmen der Wiener Modellregion Elektro-Fahrzeuge gratis zur Verfügung

WIPARK und Wien Energie stellten gestern im Rahmen der Wiener Modellregion Elektro-Fahrzeuge gratis zur Verfügung. Im Bild: Testfahrzeuge verschiedener Hersteller

Wien (OTS) - Die WIPARK-Garagen setzten gestern ganz auf Elektro:
Als Teil der Wiener Stadtwerke Initiative der Wiener Modellregion
wurden im Zuge der Eröffnung der neuen TANKE-Elektroladestation
gemeinsam mit Wien Energie sowie den Kooperationspartnern Europcar,
ÖAMTC, Renault und Schrack Technik, allen an E-Mobilität
Interessierten entsprechende Fahrzeuge gratis zur Verfügung gestellt.
Nach der erfolgreichen Aktion lässt sich sagen: die Wienerinnen und
Wiener sind Fans von Elektro-Fahrzeugen. Die Neugierde und der Reiz,
selbst einmal ein Fahrzeug mit einem elektrischen Antrieb zu steuern,
waren jedenfalls sehr groß, wie der Andrang auf die E-Autos, E-Bikes
und E-Trikes zeigten.

Die vielen Interessierten, die zum Standplatz der E-Fahrzeuge in
die Garage Freyung im 1. Bezirk kamen, waren sich nach ihrer
E-Erfahrung sicher: die Elektro-Mobilität hat viele Vorteile und wird
sich immer stärker - gerade im urbanen Raum - durchsetzen. Dies ist
auch Ziel der Wiener Stadtwerke Initiative in der Wiener
Modellregion.

Die Wiener Modellregion arbeitet im Forschungsprojekt "e-mobility
on demand" an der stufenweisen Umstellung auf ein integriertes
Gesamtverkehrssystem, das den öffentlichen Verkehr durch
Elektromobilität und neue Mobilitätsservices, wie z.B. Car-Sharing
sinnvoll ergänzt. Themenschwerpunkte sind multimodale Wegeketten auf
Basis des ÖPNV, eine hohe Kundenakzeptanz für neue Angebote, die
Umstellung von Firmenflotten auf E-Fahrzeuge sowie die Thematik einer
stadttauglichen Ladeinfrastruktur. Für die Nutzer soll eine
multifunktionale Mobilitätsplattform entwickelt werden, die hohe
Mobilität garantiert, auch ohne ein eigenes Auto zu besitzen. Das
Zusammenspiel der Wiener Stadtwerke-Konzernbereiche Verkehr, Energie
und Garagen schafft ideale Voraussetzungen, um über die nächsten
Jahre eine grundlegende Änderung im Mobilitätsverhalten zu bewirken.

Gerade die Installation von TANKE-Elektroladestationen von Wien
Energie in WIPARK Garagen, durch welche umweltfreundlich erzeugter
Strom für den Antrieb von Elektrofahrzeugen zur Verfügung gestellt
wird, trägt zur Schaffung einer stadttauglichen Ladeinfrastruktur bei
und unterstützt so die Verbreitung von E-Fahrzeugen. Und wer diese
Antriebsform wählt, fährt nicht nur umweltfreundlich sondern auch
sehr günstig, denn die Stromkosten auf 100 Kilometer liegen bei einem
durchschnittlichen Haushaltstarif bei rund drei bis vier Euro. Im
Vergleich dazu kosten 100 Kilometer mit Diesel oder Benzin mehr als
das Doppelte.

Und alles was man für das Aufladen eines E-Fahrzeuges benötigt,
ist eine TANKE-Karte von Wien Energie. Erhältlich ist diese kostenlos
über die Service-Nummer: 0800 510 820, über E-Mail:
tanke@wienenergie.at oder auch direkt im Wien Energie-Haus. Die
genaue Beschreibung zum Strom tanken und zu den bereits über 30 Wien
Energie-Ladestellen für E-Bikes und E-Autos/E-Scooter in Wien und
Umgebung findet man im Internet auf www.wienenergie.at oder
http://www.tanke-wienergie.at.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

WIPARK Garagen GmbH
   Wolfgang Richter
   1030 Wien, Würtzlerstraße 3/4
   T +43 1 600 30 22 - 48170
   M +43 664 88 48 31 19
   E wolfgang.richter@wipark.at
   www.wipark.at
   
   Wien Energie GmbH
   Mag. Boris Kaspar
   1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 14
   T +43 (0)1 4004 DW 74201
   M +43 (0)664 623 11 94 
   boris.kaspar@wienenergie.at
   www.wienenergie.at
   
   Wiener Stadtwerke
   Nicole Kassar
   Wiener Stadtwerke - Konzernkommunikation
   T +43 (0)1 531 23-73957
   nicole.kassar@wienerstadtwerke.at
   www.wienerstadtwerke.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel