• 21.07.2012, 11:19:37
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Schloss Weitra Festival: Beverly Blankenship begeistert das Publikum in Weitra - BILD

Das Schloss Weitra Festival 2012 erlebte eine fulminante Eröffnung: Die gestrige Premiere von "Liebe, Lust & Lüge" erntete tosenden Applaus vom Publikum. Die neue Intendantin Beverly Blankenship inszenierte die britische Barock-Komödie von Aphra Behn gleichzeitig wild und sinnlich.

Weitra (OTS) -

- Sona MacDonald brilliert in einer Doppelrolle in Aphra Behns' 
   britischer Barockkomödie "Liebe Lust & Lüge"
 - Pralles Theater, bunt und dynamisch inszeniert - so eröffnet 
   Blankenship

Das Schloss Weitra Festival 2012 erlebte eine fulminante
Eröffnung: Die gestrige Premiere von "Liebe, Lust & Lüge" erntete
tosenden Applaus vom Publikum. Die neue Intendantin Beverly
Blankenship inszenierte die britische Barock-Komödie von Aphra Behn
gleichzeitig wild und sinnlich. Das neu gestaltete Bühnenkonzept von
Elisabeth Binder-Neururer bezieht den gesamten Renaissance-Innenhof
ein. Gespielt wird bis einschließlich 19. August 2012.

Männer spielen Frauen, Frauen spielen Männer. Ganz in der
angelsächsischen Tradition Shakespears spielen die Schauspieler auch
in Aphra Behns "Liebe, Lust und Lüge" Doppel- oder sogar
Dreifachrollen. "Das ist Schauspielkunst vom Feinsten", so die
Regisseurin Beverly Blankenship. Das barocke Verwirrspiel hat
Methode: So dreht sich das Komödien-Karusell immer schneller, bis den
Zuschauern ganz schwindlig wird. Doch schließlich klären sich die
turbulenten amourösen Verwicklungen in einem alle erlösenden Happy
End auf. Bis dahin wird den Zuschauern pralles, dynamisches und
sinnliches Theater geboten. Besondere Highlights sind spektakuläre
Fechtszenen und kunstvolles Zeitlupenspiel.
Dabei kann das hervorragende Schauspielensemble seine ganze Klasse
zeigen. "Burgtheater, Volkstheater und Josefstadt sind Stationen, in
denen sie trainiert wurden, mit solch großen Räumen umzugehen",
betont Beverly Blankenship.

Dass diese barocke Komödie so gut in den Renaissance-Innenhof von
Schloss Weitra passt, ist nicht zuletzt auch der neu gestalteten
Bühne zu verdanken. Elisabeth Binder-Neururer, die derzeit bei den
Salzburger Festspielen das Kostümbild für "Das Labyrinth" gestaltet,
hat den Renaissance-Innenhof in ein Gesamtkunstwerk aus rotem Samt
verwandelt.

Die deutsche Bearbeitung stammt von Wolfgang Herles.

Es spielen:
 Sona MacDonald: Marcella/Julio
 Sophie Aujesky: Fillamour
 Hannes Gastinger: Petro
 Andrea Bröderbauer: Cornelia/Octavio
 Christoph Gareisen: Gaillard/Onkel Morosini
 Nora Dirisamer: Signal/Laura
 Florentin Groll: Tickeltext/Sabrina

Ungetrübte Festivalstimmung in Weitra

Außergewöhnlich und einzigartig ist der Spielort: der prachtvolle
Renaissance Arkadenhof, ist mit großen Trichterschirmen überdacht,
die den Hof zum regensicheren Veranstaltungsort machen. Die
installierte Bodenheizung vermittelt den Zuschauern auch an kühlen
Tagen einen lauen Sommerabend im Waldviertel.

Spielzeiten
Freitag: 19.30 Uhr, Samstag: 15.00 Uhr und 19.30 Uhr,
Sonntag: 17.00 Uhr

Unter den Gästen waren

LR Mag. Barbara Schwarz
 Herrn Landtagsabgeordneter Ing. Johann Hofbauer
 NRAbg. Günther Stummvoll
 Mag. Maria-Diana Engelhardt, Leitung Kulturabteilung des Landes NÖ
 Landesdirektor  NÖV Friedrich Poiss
 Bezirkshauptmann Mag. Johann Böhm
 BR Martina Diesner-Wais
 Bgm. Raimund Fuchs

 Alexander Pschill, Theater in der Josefstadt
 Lotte Ledl, Burgtheater
 Ulli Fessl, Burgtheater
 Silvia Meisterle, Theater in der Josefstadt
 Susanne Bisovsky, Designerin
 u.v.a.

Die anschließende Premierenfeier fand im Schloss Restaurant statt.
Für Schauspieler und Gäste ein gelungenes Fest.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Schloss Weitra Festival, Mag. Elisabeth Babnik,
Tel.: 0664 8993662
E-Mail: weitra@babnik.at ,
Internet: www.schloss-weitra.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel