• 18.07.2012, 14:53:48
  • /
  • OTS0141 OTW0141

Naturerlebnis Kärnten: Neu: 15 magische Tagesreisen in Kärntens Natur - BILD

Romantische Kanutour im Europa-Schutzgebiet der oberen Drau.

Velden am Wörther See (TP/OTS) - Die ursprüngliche Natur genießen
und Freude an der Bewegung spüren: Erfahrene Guides entführen im
Sommer 2012 erstmals zu 15 traumhaften, hochqualitativen
Tagesprogrammen in sieben Regionen, die den Urlaub im sonnigen Süden
Österreichs harmonisch bereichern. Mit faszinierenden Angeboten in
den schönsten Schutzlandschaften inmitten von beeindruckenden Bergen
und kristallklaren Badeseen.

Kärnten stillt verborgene Sehnsüchte nach den ursprünglichsten
Naturerlebnissen. Mit den neuen Tagesprogrammen, die den Urlaub in
Kärnten mit magischen Momenten bereichern, und die flexibel und
kombinierbar zu buchen sind. Alleinreisende, Paare und Familien
entdecken dabei die schönsten geschützten Landschaftsjuwele im Süden
Österreichs. Ihrerseits Symbolträger für generationenübergreifende
Umweltverantwortung, Ursprünglichkeit und aktive Abenteuerlust. Das
Bewahren der Werte für die nächsten Generationen ist dabei oberste
Prämisse.

Natürlich inklusive umfassender Servicequalität.

Für den unbeschwerten Ablauf der einzelnen Tagesprogramme sorgen
die erfahrenen, speziell ausgebildeten Guides, die die Gäste auf
ihren Spuren durch die Natur begleiten und sich bezüglich Kärntens
spannender und teils seltener Fauna und Flora bestens auskennen.
Gemeinsam wird innegehalten, gespürt und berührt. Mit allen Sinnen,
intensiv und unvergesslich.

15 x Naturerlebnis Kärnten in sieben Regionen.

Leidenschaftlicher Teil des Spannungsbogens der 15 wöchentlichen
Tagesprogramme ist die Zeitreise durch den Nationalpark Hohe Tauern
mit Gipfelsiegen, dem Gletschertrekking auf dem Pasterzengletscher
oder dem Goldbergtrek zu den historischen Abbaustätten des
Goldbergbaues. Im Europaschutzgebiet Obere Drau, einer der letzten
naturbelassenen Flusslandschaften der südlichen Alpen, lässt man die
Geschichte des Kanureisens wieder neu aufleben. Eintauchend in
urwüchsiges Gewässer und ungeahnte Stille entkommt man so Meter für
Meter dem Alltag. Im Naturpark Weissensee, dem Spielplatz der Natur
in den Gailtaler Alpen, werden bei einer eindrucksvollen Exkursion
mit einem Wildtierverhaltensforscher seltene Wildtiere aufgespürt.
Anschließend lässt man sich am Genussfloß den köstlichen
Weissensee-Fisch schmecken. In der Region Millstätter See im
Nationalpark Nockberge zieht sich die magische Kraft des Granaten,
des Feuersteins der Liebe, wie ein rubinroter Faden durch die
Landschaft. Die sanften Kuppen der Region Bad
Kleinkirchheim-Nockberge inmitten des Nationalparks Nockberge sind
Schauplatz der Speikwanderungen, einer seltenen alpinen Baldrianart,
und von aromatischen Sinneserlebnissen in regionalen Zirbenwäldern.
Geschichtsträchtig verläuft die Zeitreise im 850 km2 großen GeoPark
Karnische Alpen, auf der man Zeuge von 500 Millionen Jahren
Erdgeschichte wird. Mit beeindruckenden Fossilien, die man zum Teil
sogar mitnehmen darf. Ein Naturspektakel der besonderen Art ist die
Wildtierbeobachtung mit Gämsengarantie im ältesten Naturschutzgebiet
Kärntens, dem Naturpark Dobratsch. Mit bezaubernder Natur in kleinen
aber feinen Schutzgebieten verführt die Region Südkärnten. Die
frühmorgendliche Entdeckungstour führt in das geheimnisvolle
Sablatnigmoor mit 170 Vogelarten. Bei einer Birdwatching-Tour entlang
des Völkermarkter Draustausees geht es zu besonderen
Beobachtungsplätzen für Wasser- und Wildtiere oder am Panoramaweg
Südalpen grenzenlos bis nach Slowenien.

Unverwechselbare Alpen-Adria-Kulinarik.

Eng verknüpft mit den Tagesreisen sind die regionaltypischen
Schmankerln, die gemeinsam mit dem Guide auf aussichtsreichen Sonnen-
und Seeterrassen genossen werden können: Regionaltypische,
authentische Küche, die von den Esskulturen dreier Länder,
Österreich, Italien und Slowenien, geprägt ist. Mit natürlich
gesunden Zutaten, die die Tagesreisen in die Natur so auch
kulinarisch und mit gutem Gewissen erlebbar machen.

Nähere Informationen unter: http://www.naturerleben.kaernten.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Pressekontakt Kärnten Werbung GmbH
Mag. Susanna Brunner
susanna.brunner@kaernten.at
http://www.kaernten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel