- 18.07.2012, 11:49:31
- /
- OTS0073 OTW0073
aws: Neue Jungunternehmer-Fonds erleichtern Finanzierung und verbessern Eigenkapitalsituation von Gründern
Förderbank aws unterstützt neue Initiative von Wirtschaftsministerium und Finanzministerium - Vorbereitungen zur Umsetzung von Gründerfonds und Business Angel Fund laufen
Wien (OTS) - Die Förderbank Austria Wirtschaftsservice (aws)
begrüßt die von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und
Finanzministerin Maria Fekter präsentierten
Jungunternehmer-Initiativen und freut sich, das künftige Management
der neuen Fonds zu übernehmen. Das aus einem Gründerfonds und einem
Business Angel Fund bestehende Paket wird insbesondere eine
Finanzierungslücke für Frühphasenfinanzierungen schließen und die
Eigenkapitalsituation von Jungunternehmern verbessern. Denn Banken
ziehen sich zunehmend aus der Finanzierung dieser Unternehmensphase
zurück, während die Firmen an alternativen Finanzierungsformen großes
Interesse zeigen und Bedarf anmelden. Daher ist es notwendig, ein
zusätzliches Angebot zu schaffen.
aws-Geschäftsführer Bernhard Sagmeister erläutert: "Angesichts der
höheren EU-Eigenkapitalvorschriften für Banken sowie der
Basel-III-Regularien gewinnt eine gute Eigenkapital-Ausstattung an
Bedeutung. Darauf sind Jungunternehmerinnen gerade in der
risikoreichen Anfangsphase des Unternehmenszyklus angewiesen".
Sagmeister weiter: "Die aws kann die Eigenkapital-Bedürfnissen noch
stärker abdecken, um jungen Unternehmen die Verwirklichung ihrer
neuen Ideen zu erleichtern. Die Jungunternehmeroffensive ergänzt
ideal die bestehenden Eigenkapital- und Haftungsinitiativen der aws
und ist zudem ein wichtiger Anschub für eine bessere
Risikokapital-Versorgung der heimischen Wirtschaft".
In den nächsten Monaten werden die Vorbereitungen für die beiden
neuen Fonds durchgeführt, damit der operative Start im nächsten Jahr
erfolgen kann. Ab dann können interessierte JungunternehmerInnen und
potentielle Business Angels ihre Wachstumsprojekte bei der aws
einbringen.
Über die bewährte aws-Venture Capital Initiative wird derzeit
insbesondere für österreichische Technologie-Start-Ups privates
Kapital mobilisiert. In der Phase zuvor ermöglicht der neue
Gründerfonds für alle JungunternehmerInnen eine langfristige
Eigenkapitalausstattung und ermöglicht zugleich einen optimalen
Zugang zu allen anderen aws-Angeboten wie der Beratung über den
"Markt.Chancen.Check". Über den neuen Business Angel Fund können
neben der Kapitalbereitstellung auch Know-How und Kontakte
eingebracht werden. Jeder investierte Euro von Business Angels wird
durch öffentliche Mittel verdoppelt.
Über die Austria Wirtschaftsservice (aws)
Als Förderbank des Bundes unterstützt die aws mit Beteiligungen,
Haftungen, zinsengünstigen erp-Krediten und Zuschüssen Unternehmen
bei der Finanzierung & Förderung ihrer Projekte. Die aws stellt zudem
Informationen und Know-how, Beratungs- & Serviceleistungen bereit.
Das Angebot erstreckt sich von der Phase der (Vor-)Gründung -
Markt.Chancen.Check, Patentförderungen, "PreSeed" oder
"Seedfinancing" von Hochtechnologieunternehmen, Management auf Zeit
Beratungen für Gründer bis hin zu Internationalisierungsvorhaben.
Rückfragehinweis:
Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft m.b.H.
Thomas Blöch
Tel.: +43 1 501 75 - 544
mailto:t.bloech@awsg.at
www.awsg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AWS