- 17.07.2012, 10:15:31
- /
- OTS0057 OTW0057
VKKJ betreut bereits über 7.000 Kinder und Jugendliche
Wachsender Zustrom zu den Ambulatorien in Wien und NÖ - Zahl der betreuten Frühchen steigt stetig
Wien (OTS) - Exakt 7.086 junge Menschen betreute die "VKKJ -
Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche" im
Vorjahr in ihren Ambulatorien in Wien und Niederösterreich. Damit ist
die Zahl derjenigen, die das umfassende medizinische und
therapeutische Angebot auf e-card in Anspruch nehmen, gegenüber 2010
um 2,1% angestiegen und beträgt erstmals mehr als 7.000.
Mit ein Grund dafür ist der stetige Anstieg bei den betreuten
Frühgeborenen. So wurden 2011 von der VKKJ 1.663 Frühgeborene
betreut, das sind um 2,9% mehr als im Jahr davor. Damit beträgt der
Anteil der Frühgeborenen an der Gesamtzahl der Patientinnen und
Patienten der VKKJ 23,5%.
"Die VKKJ betreut bereits fast die Hälfte aller Frühgeborenen in
Wien und Niederösterreich und nimmt damit eine wichtige Rolle in der
fachgerechten Versorgung dieser Kinder ein", berichten
VKKJ-Geschäftsführerin Mag.a Marion Rinnofner und
VKKJ-Geschäftsführer Mag. Andreas Steuer. Als Grund dafür nennen sie
das interdisziplinäre Angebot, das in jedem der neun Ambulatorien
eine gesamtheitliche medizinisch-therapeutische Betreuung von jungen
Menschen ermöglicht.
Seit über 35 Jahren fördert und betreut die VKKJ Kinder,
Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen. Neben
den neun Ambulatorien - vier davon in Wien und fünf in
Niederösterreich - betreibt die Organisation in Wiener Neustadt auch
ein Tagesheim für Erwachsene. Dieses wurde im Vorjahr ausgebaut,
wodurch zwölf zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden konnten.
Ambulatorium "Rhigasgasse" übersiedelt
Für heuer steht die Übersiedlung des Ambulatoriums Rhigasgasse im
17. Wiener Bezirk auf dem Programm. Mit rund 400 Betreuungsplätzen
für Kinder und junge Erwachsene bildet es bisher das kleinste
Ambulatorium der VKKJ - und kämpft schon seit geraumer Zeit mit
Platzproblemen. Im Einkaufszentrum "Riverside" wurde nun ein neuer
Standort gefunden, die Übersiedlung erfolgt im Herbst. Dann stehen
elf modernst ausgestattete Therapieräume zur Verfügung. Pro Quartal
können rund 50 Patientinnen und Patienten mehr behandelt werden als
bisher.
Über die VKKJ
Die VKKJ, Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und
Jugendliche, wurde 1975 als privater Verein von betroffenen Eltern
gegründet. Heute bietet die Vereinigung in neun Ambulatorien für
Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen,
Verhaltensauffälligkeiten und Behinderungen die Möglichkeit zur
medizinisch-therapeutischen Behandlung auf e-card. Der Schwerpunkt
liegt dabei auf einem interdisziplinären Ansatz aus MedizinerInnen
und TherapeutInnen aus verschiedenen Berufsgruppen, die gemeinsam
individuelle, maßgeschneiderte Behandlungsmethoden für jeden
Patienten bzw. jede Patientin entwickeln. Dadurch wird die
Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
gefördert und ein wesentlicher Beitrag zur
medizinisch-therapeutischen Versorgung geleistet. Weiters betreibt
die VKKJ ein Tagesheim für Menschen mit Behinderungen in welchem die
Klienten tagsüber von Behindertenpädagogen gefördert und betreut
werden.
Weitere Informationen unter: www.vkkj.at
Rückfragehinweis:
VKKJ Presse
Dr. Neureiter-PR
Tel: +43 1 924 60 87
email: agentur@neureiter.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DKB