• 13.07.2012, 12:18:46
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Firstfeier bei Leiner Innsbruck

Leiner expandiert nach Tirol

Der neue Standort von Leiner in Innsbruck.

St. Pölten (OTS) - Am Mi., 11.7. fand beim neuen Standort von
Leiner in Innsbruck - gleich an der Autobahn-Abfahrt Innsbruck Ost
gelegen - die Firstfeier statt.

Am Mittwoch fanden sich bei der Firstfeier am neuen Standort von
Leiner in Innsbruck Frau Bürgermeister Mag. Christine Oppitz-Plörer,
Geschäftsführer kika/Leiner Paul Koch, Geschäftsleiter von Leiner
Innsbruck Thomas Leitner, Hans-Jörg Mölk von M-Preis, die Baufirma
Bodner, Professionisten und viele weitere Gäste ein.

Ein Großteil der Wertschöpfung (Planungs-, Bau- und
Haustechnikleistungen) wird von regionalen Tiroler Betrieben
erbracht.

Leiner setzt auch architektonische Maßstäbe: mit der vorgehängten,
hinterleuchteten grünen Fassade bekommt Innsbruck ein einzigartiges
Einrichtungshaus - auch von außen.

Energieeffizienter Bau

Mit einem Investitionsvolumen von rd. Euro 30 Mio. wurde beim
neuen Standort von Leiner in Innsbruck auch besonders auf eine
energieeffiziente Bauweise - sogar über die gesetzlichen Normen
hinaus - geachtet: Durch den Einsatz innovativer Haustechnik werden
Ressourcen geschont und Energie und Co2-Ausstoß eingespart.

Zum Vergleich:

+ Wenn 100 Leute jeweils 30.000 km im Jahr mit ihrem Auto fahren,
so entspricht die dabei frei gesetzte Menge Co2 der Einsparung durch
die innovative Haustechnik dieses neuen Leiner.
+ Auf durchschnittliche -150 m2 große- Einfamilienhäuser mit
Ölheizung umgerechnet, entspricht die Einsparung dem Verbrauch von 80
solchen Häusern.

Die MitarbeiterInnen - das Herz von Leiner

Leiner legt sehr viel Wert auf die Ausbildung seiner
MitarbeiterInnen. Gerade an einen neuen Standort ist das sehr
wichtig: So lebt und wohnt der neue Geschäftsleiter von Leiner
Innsbruck, Thomas Leitner, bereits seit Mai dieses Jahres in
Innsbruck und begleitet den Aufbau und die Personalsuche - mit
intensiver Einschulung und Ausbildung der neuen MitarbeiterInnen.
Thomas Leitner ist gebürtiger Kärntner, startete vor 9 Jahren bei
Leiner in Salzburg und ist seit 4 Jahren Geschäftsleiter - zunächst
bei Leiner in Langenzersdorf/NÖ, dann in Wien Nord. Somit kommt mit
ihm eine erfahrene und zugleich auch dynamisch-junge Leiner
Führungspersönlichkeit zu Leiner Innsbruck: Thomas Leitner freut sich
auf seine neue Aufgabe - einen Standort mit allen MitarbeiterInnen
komplett vom Start weg aufbauen und den Tirolerinnen und Tirolern ab
dem Spätherbst ein neues Einkaufserlebnis mit Leiner vermitteln zu
können.

150 Mitarbeiter werden am Standort beschäftigt, somit schafft Leiner
150 neue Arbeitsplätze in Tirol.

Was erwartet die TirolerInnen bei Leiner?

Leiner - das Traditions-Einrichtungshaus aus St. Pölten - ist der
zuverlässiger Partner in allen Einrichtungsfragen mit der besten
Beratungs-, Service- und Lösungskompetenz in Österreich.

Leiner macht das Zuhause jedes Kunden zur Wohlfühl-Oase. Der neue
Leiner in Innsbruck will die BesucherInnen inspirieren, die Leiner
MitarbeiterInnen begleiten den Kunden und machen seinen
individuellen, auf ihn abgestimmten Wohntraum wahr. Sie sind
lösungsorientiert, kompetent und bieten alle Services rund um's
Einrichten - damit sich für die Kunden ihre Wohnträume erfüllen. Bei
den Leiner WohnberaterInnen bekommt man alles aus einer Hand: das
beginnt bei der kompetenten und geschmackssicheren Beratung in allen
Fragen rund um das Wohnen. Geht weiter mit der Planung, der Lieferung
und Montage durch das Leiner Serviceteam, Altmöbelrücknahme, Sanitär-
und Elektroinstallationen, Teppich- und Bodenverlegen, Vorhangnähen
und hört mit der Betreuung nach dem Kauf noch lange nicht auf.

Zahlen und Fakten:

Der neue Leiner in Innsbruck:
Investitionsvolumen ca. Euro 30 Mio.
150 MitarbeiterInnen
Adresse: Grabenweg 60, 6020 Innsbruck
direkt an der Autobahn-Abfahrt Innsbruck Ost

Hausstruktur:
Tiefgarage: 2 Parkdecks und 270 Parkplätze (10 behindertengerecht)

Erdgeschoß: Leiner Verkaufsebene und M Preis 
1. und 2. OG: Leiner Verkaufsebenen 
3. OG: Leiner Verwaltung und  Lager

Baudaten:
Bauplatzfläche/Grundstück                    6.900 m2
Bebaute Fläche                               5.350 m2
Gebäudevolumen                             105.000 m3
Verkaufsfläche Leiner                       10.000 m2
Verkaufsfläche M-Preis                       1.200 m2
Bruttogeschoßfläche über Terrain            17.100 m2
Bruttogeschoßfläche unter Terrain (Garagen) 12.450 m2

Stahlbetongebäude in Ortbeton
Isopaneel-Fassaden mit Pfosten-Riegelkonstruktion
interne Erschließung mit 3 Kundenliften, 3 Lastenliften, 1
Spindelrampe
fußläufige Erschließung von außen mit behindertengerechten Rampen und
Stiegen
auffällige grüne vorgehängte Fassade mit Hinterleuchtung

kika/Leiner Gruppe gesamt:
18 Leiner Standorte in Österreich (inkl. Innsbruck)
32 kika Standorte in Österreich
21 kika Standorte in CEE (inkl. Poprad in der Slowakei ab September
2012)

Umsatz kika/Leiner Gruppe gesamt 1,250 Mrd. Euro
Mitarbeiter kika/Leiner Gruppe gesamt 7.750 Mitarbeiter

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Brigitte Brabec
Tel.: 02742 805 DW 1216
Mobil:0664 611 74 32
mailto:brigitte.brabec@leiner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LEI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel