Action: "Haywire" (14.7.), Abenteuer: "The Grey" (15.7.)
Wien (OTS) - Im Freiluft-Kino im Schloss Neugebäude (11., Otmar
Brix-Gasse 1, verlängerte Meidlgasse) wird heute, Freitag, der Film
"Chronicle - Wozu bist Du fähig?" (USA 2012, Regie: Josh Trank)
aufgeführt. Drei Teenager erlangen ungewöhnliche Kräfte, doch einer
der Freunde missbraucht seine Macht und löst damit einen gewaltigen
Konflikt aus. Mindestens ebenso spannend geht es am Samstag, 14.
Juli, im Schloss zu, wenn der Action-Streifen "Haywire" (USA 2012,
Regie: Steven Soderbergh) gezeigt wird. Eine Agentin wird nach einem
erledigten Auftrag getäuscht und von Killern gejagt. Am Sonntag, 15.
Juli, kann man im Film "The Grey - Unter Wölfen" (USA 2012, Regie:
Joe Carnahan) sehen, wie Überlebende eines Flugzeugabsturzes gegen
Hunger, Kälte und ein Wolfsrudel zu kämpfen haben. Die Vorstellungen
im Schloss-Kino beginnen jeweils um 21.30 Uhr (Einlass: ab 20.30
Uhr). Karten sind an der Kasse ab 19.00 Uhr zum Preis von 8 Euro
erhältlich. Mehr Informationen zum sommerlichen "Kino im Schloss":
Telefon 0664/59 77 122 ("Hotline").
Tipp für Kinder: Traummonster im "Family-Kino" (15.7.)
Speziell für den Nachwuchs ist tageweise das "Family-Kino" im Schloss
Neugebäude in Betrieb: Hier wird am Sonntag, 15. Juli, die Produktion
"Lauras Stern und die Traummonster" (D 2011, Regie: Ute von
Münchow-Pohl, Thilo Graf Rothkirch) präsentiert. Um 17.30 Uhr startet
das Animationsfilm-Vergnügen (Einlass: ab 17.00 Uhr). Der reduzierte
Kartenpreis beträgt 5 Euro. Die Geschichte rund um schrumpfende
Monster, einen tierischen Beschützer und eine Reise in das Land der
Träume gefällt auch älteren Begleitern. Gute Filme für Groß und Klein
bietet der vielfältige Spielplan noch bis Donnerstag, 30. August, vom
Krimi bis zur Komödie. Die abwechslungsreichen Unterhaltungsangebote
im Renaissanceschloss werden durch den Bezirk und seitens des
"Kulturvereins Simmering" unterstützt. Details sind im Internet
nachzulesen: www.kinoimschloss.at bzw. www.schlossneugebaeude.at.
(Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/rk/ Oskar Enzfelder Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53) Telefon: 01 4000-81057 E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK