• 12.07.2012, 10:52:57
  • /
  • OTS0067 OTW0067

Innovation master.system: Solare Warmwassergewinnung mit einem einzigen plug & work Solarmodul am Dach

Messehighlight von Sun Master: das neue master.system ermöglicht mit dem integrierten Installationssystem eine einfache Montage am Dach und an bestehende Heizsysteme

Das all-in-one Wunder von Sun Master auf der Intersolar North America 2012: Das neue master.system von Sun Master beinhaltet sämtliche Installationen und kann einfach auf jedem Dach montiert werden.

Eberstalzell (OTS) - Auf der Intersolar North America 2012 in San
Francisco stellt Sun Master Energiesysteme GmbH heute erstmals die
Weltneuheit master.system vor. Das steckfertige Solarsystem beinhalte
sämtliche Installationen und Systemkomponenten. Das master.system
lässt sich mit wenigen Handgriffen und völlig selbsterklärend an das
bestehende Heizsystem anschließen.

"Für ein Einfamilienhaus ist lediglich ein einziges Solarmodul
erforderlich, das ganz einfach am Dach angebracht und angeschlossen
werden kann. Bereits nach wenigen Stunden liefert die Sonne
Warmwasser für die ganze Familie", erklärt Sun Master Geschäftsführer
Dr. Gerhard Huber das einfache Funktionsprinzip des neuen
master.system.

Expansionsschritt nach Amerika

Sun Master hat sich das strategische Ziel gesetzt, sich innerhalb
der Top 3 Produzenten weltweit zu positionieren. Mit der Eröffnung
der ersten Vertriebs- & Serviceniederlassung in Texas im Juni 2012,
der Messeteilnahme auf der Intersolar North America 2012 und der
Einführung des master.system will sich Sun Master erfolgreich am
amerikanischen Markt etablieren, dazu Dr. Huber: "Unser master.system
ist technologisch ausgereift, einfach zu montieren, attraktiv in der
Anschaffung und kann bei Bedarf sogar übersiedelt werden. Damit haben
wir ein Produkt entwickelt, das perfekt für die amerikanischen
Bedürfnisse und Lebensweise passt".

Plug and Work

Das master.system bietet die Möglichkeit, Solarenergie zu einem
attraktiven Preis und ohne aufwändige Wasser- oder
Elektroinstallationen zu nutzen.

Herkömmliche Solarsysteme bestehen aus dem Solarkollektor,
Pumpengruppe, Steuerungseinheit, Ausdehnungsgefäß und diverse
Komponenten, die aufeinander abgestimmt werden müssen. Zusätzlich zu
den benötigten Wasserinstallationen müssen im Regelfall Kupferrohre
vom Dach bis zum Keller (Speicher) verlegt werden.

Das neue master.system ist ein all-in-one Kollektor und beinhaltet
sämtliche Systemkomponenten im Kollektor. Völlig selbsterklärend kann
das Solarsystem - optional mit einem kleinen Photovoltaikmodul zur
Stromerzeugung der integrierten Pumpe - an den bestehenden Heizkreis
bzw. an das Warmwassersystem angeschlossen werden. Es sind keine
aufwändigen Wasserinstallationen notwendig. Statt Kupferrohren werden
PVC Schläuche verwendet, die flexibel vom Kollektor zum Speicher
gelegt werden können.

Innovationen 2012: master.system und bionic.absorber

Sun Master Energiesysteme GmbH mit Sitz in Eberstalzell ist mit
mehr als 30 Jahren Erfahrung der führende Produzent von
solarthermischen Kollektoren in Österreich. Intensive Forschungs- und
Entwicklungsarbeit in den Bereichen Solare Kühlung, Solare
Prozesswärme und solare Meerwasserentsalzung sind Teil der
Unternehmensphilosophie und machen Sun Master zum Markt- und
Innovationsführer in der Branche.

Mit dem master.system präsentiert Sun Master in diesem Jahr
bereits die zweite Top-Innovation in der Solarthermie. So wurde erst
kürzlich auf der Intersolar Europe 2012 in München der
bionic.absorber präsentiert. Die Innovation an dieser neuen
Generation von Solarkollektoren ist, den Wärmeträger - statt wie
bisher in Rohren - nun direkt am Absorberblech strömen zu lassen.
Damit erfolgt die Wärmeübertragung vollflächig und nicht mehr
punktuell wie bei herkömmlichen Solarkollektoren.

Die langjährige Erfahrung von Sun Master, die Ressourcennutzung
des international agierenden Mutterkonzerns, die Greiner Holding AG,
sowie die Zusammenarbeit mit Universitäten und
Forschungseinrichtungen bilden die Basis für die erfolgreiche
Etablierung von Neu- und Weiterentwicklungen am internationalen
Markt.

Über Sun Master

Seit Jänner 2011 gehört die Sun Master Energiesysteme GmbH
(www.sun-master.at) der Greiner Gruppe an und ist in die Greiner
Technology & Innovation GmbH (GTI), der jüngsten Sparte der Greiner
Holding AG, eingegliedert. Die Greiner Holding AG (GHO) sowie die
Greiner Bio-One International AG (GBO) erzielten im Geschäftsjahr
2011 gemeinsam einen Umsatz von 1,2 Mrd. Euro (GHO: 883 Mio. Euro;
GBO: 316 Mio. Euro) und beschäftigen insgesamt 7.900 Mitarbeiter an
132 Standorten in 31 Ländern.

Weitere Informationen: www.sun-master.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Michaela Altof
michaela.altof@sun-master.at
+43 (0)664/885 089 84

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel