• 12.07.2012, 09:22:34
  • /
  • OTS0033 OTW0033

Pitztal präsentiert ersten Gletscher-TRAIL-MANIAK(R)

In einem Jahr, am 13. Juli 2013, findet erstmalig Österreichs höchstgelegenes Trail-Running-Event im Tiroler Pitztal statt

Österreichs höchstgelegener Trail-Running-Event im Tiroler Pitztal startet auf 1.650 m Seehöhe

Wenns (TP/OTS) - Das Pitztal erweitert im Sinne der Eventserie
"Tirols höchster Bergsommer" seine Angebotspalette für
Ausdauersportler um ein Trail-Running Event "auf höchstem Niveau":
den ersten Gletscher-TRAIL-MANIAK. In vier verschiedenen
Sportbewerben (95km Ultra-Trail, 42km Trail Running-Marathon, 15km
Schnupper-Trail und Kinder-Trail) wird die einzigartige Landschaft
rund um den höchsten Gletscher Tirols, die Wildspitze und den
Rifflsee zu einer sportlichen Kulisse, die europäische Trail Runner
aus jeder Leistungsstufe ansprechen.

Ausgangspunkt und "Trail-City" wird Mandarfen, auf 1.650 m Seehöhe
am Ende des Pitztales. Hier wird von 12. bis 14. Juli 2013 das Trail
Running zum zentralen Thema: Am Freitag startet mit der Ausgabe der
Startunterlagen, der Eröffnung der Trail-Expo, mit zahlreichen
Workshops und Vorträgen der erste Teil des "enterTRAILments(R)", wie
das Rahmenprogramm im Rahmen eines TRAIL-MANIAKs(R) bezeichnet wird.

Am Samstag, dem Renntag gehen ab 5 Uhr morgens die Ultraläufer an
den Start, die dann in maximal 22 Stunden die Distanz von ca. 95 km
und ca. 4.500 Höhenmetern zu bewältigen haben. Gerhard Gstettner,
Geschäftsführer des Pitztales sagt: "Aufgrund der großen Höhen, in
welche die Strecke führt (bis über 3.000 Meter) und der geplanten
Gletscherquerung, stellt dieses Streckenangebot in der Trail
Running-Szene einen besonderen Reiz dar." Um 9 Uhr ist der Start zum
42km-Bewerb, dem höchsten Marathonbewerb der Alpen! Abgerundet wird
das sportliche Programm um die Mittagszeit mit dem Start zum
Schnuppertrail sowie den Kinderbewerb.

Der genaue Streckenverlauf sowie die genauen Details werden
aktuell noch in Zusammenarbeit mit Bergführern ausgearbeitet und
hinsichtlich der maximalen Athleten-Sicherheit evaluiert und
gesondert präsentiert.

Die TRAIL-MANIAK(R)-Serie hat Ihren Ausgangspunkt am Wörthersee in
Kärnten, wo schon seit 2009 alljährlich ein Trail Running-Festival
stattfindet, zu dem sich mittlerweile an die 1.000 Athleten aus über
16 Nationen einfinden. Mario Schönherr sagt: "Das Trail
Running-Laufen abseits der asphaltieren Wege, querfeldein über Stock
und Stein, erfreut sich mittlerweile auch in Österreich immer
größerer Beliebtheit. Trail Runner zeichnen sich bedingt durch die
Geländestrukturen durch eine bessere Fitness und erhöhte koordinative
Fähigkeiten sowie eine sehr hohe Naturverbundenheit aus und gelten
auch als die "Anarchisten" des Laufsports."

Interessierte Trail Runner haben schon bereits im August 2012 die
Gelegenheit, Höhenluft zu schnuppern. Vom 4. bis 25. August findet in
Mandarfen unter der Leitung von Österreichs Top-Trail Runner Thomas
Bosnjak ein Höhentrainings-Camp statt.

IHRE ANSPRECHPARTNER zum Pitztal Gletscher-TRAIL-MANIAK(R):

Tourismusverband Pitztal        TRAIL-MANIAK(R) Sport- und Tourismus
                                KG
Mag. Gerhard Gstettner          Mario Schönherr
Unterdorf 18                    Sponheimerstraße 7/2
A-6473 Wenns                    A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 (0)5414 86999 11      Tel.: +43 (0)676 303 23 55
gerhard-gstettner@pitztal.com   info@trail-maniak.com
http://www.pitztal.com          http://www.trail-maniak.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Tourismusverband Pitztal
   Mag. (FH) Margret Winkler
   PR & Eventmarketing
   A-6473 Wenns
   Tel.: +43/(0)5414/86999-15
   presseinfo@pitztal.com
   www.pitztal.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel