• 11.07.2012, 16:09:27
  • /
  • OTS0183 OTW0183

FÊTE BLANCHE 2012: größer - besser - weißer

Erstmalig gemeindeübergreifende Gesamtorganisation. Erweiterung der Veranstaltungsbereiche. Qualitätsoffensive bei Programm und Infrastruktur.

Die Stargäste im letzten Jahr: Sido mit seiner damaligen Verlobten Doreen.

Klagenfurt (OTS) - Der größte Szene- und Lifestyle-Event
Österreichs findet diesen Sommer am 27. Juli statt. Erstmalig kommt
es heuer zu einer gemeindeübergreifenden Gesamtorganisation, für die
sich Fête Blanche Mastermind, Dieter Kienberger, mit seinem Team
verantwortlich zeigt.

"Die öffentlichen Flächen in Pörtschach und Velden werden jeweils zu
einem großen, abgesperrten Veranstaltungsgelände zusammengefasst. In
diesen Partyzonen erwartet die Besucher auf insgesamt sieben Bühnen
ein Programm der Sonderklasse", so Kienberger.

In Velden gibt es fünf Bühnen: Schlosshotel Velden, Gemonaplatz,
Brunnenplatz, Casino und Monkey Circus. Der abgesperrte
Veranstaltungsbereich erstreckt sich hier vom Schlosshotel über das
Casino bis zum Monkey Circus. In Pörtschach befindet sich die
Hauptbühne am Monte Carlo Platz, eine weitere beim Anna W. Das
Partyareal reicht hier vom Billa bis zum Schloss Leonstain.

"Das abwechslungsreiche und hochwertige Programm bietet für jeden
Geschmack etwas. Feinste House-Music von nationalen und
internationalen Top-DJs wie Arno Cost, Steve Robelle, Jean Gravier
oder DJane Dominique Jardin, revolutionären Elektro-Swing von La
Rochelle, Soul & Funk Hits von den Horny Funk Brothers oder
altbewährte Stimmungsmusik von den Bengels reloaded", gibt Kienberger
einen Überblick über die musikalischen Inhalte der einzelnen Bühnen.

Der Eintritt in die Partyzonen in Pörtschach und Velden kostet
einmalig zehn Euro. 50 Prozent Ermäßigung gibt es für Einheimische
der Gemeinden, Gäste von Tourismusbetrieben in den Gemeinden
(erhältlich im jeweiligen Tourismusbüro) und bei Kombination mit
Tickets für die Fabrik (www.feteblanche.at).

"Aufgrund der geltenden Sicherheitsvorschriften für
Großveranstaltungen kommt es heuer im Vergleich zum letzten Jahr zu
einem erheblichen Mehraufwand bei Infrastruktur und
Sicherheitsmaßnahmen. Um diese Auflagen erfüllen zu können, aber auch
um ein qualitativ hochwertiges Programm bieten zu können, wurde die
Einführung eines Eintritts für die Open-Air Bereiche erforderlich.
Dafür bekommen die Besucher aber auch einiges geboten", betont der
Veranstalter. "Denn ein wesentlicher Schwerpunkt der
Gesamtorganisation liegt vor allem auf der Qualitätsoffensive, die
für die gesamte Fête Blanche ein einheitlich hohes Niveau garantieren
soll", so Kienberger weiter. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem
hochwertigen Programm auf insgesamt sieben Bühnen, dem Ausbau der
Shuttledienste, Verbesserung der Sanitäreinrichtungen, verstärkte
Sicherheitsmaßnahmen sowie Ordner- und Informationsdienste. Ebenso
nimmt jeder zahlende Gast an einem Gewinnspiel teil, bei dem Preise
im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro ausgespielt werden.

Neben den Bühnen und Veranstaltungsbereichen in Pörtschach und Velden
ist die Discotheque Fabrik in Saag auch heuer wieder der
unangefochtene Party-Hotspot. Dort werden u.a. der Remixer von David
Guetta, JP Candela und Sido Tour-DJ, Paul Blaze ordentlich für
Stimmung sorgen und die weiße Masse begeistern.

Weitere Informationen und Tickets gibt es in allen Ö-Ticket
Verkaufsstellen und auf www.feteblanche.at

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

Rückfragehinweis:
UEBERSIX.COM | Die Werbeagentur
Mag. Christoph Überbacher
ueberbacher@uebersix.com
0043 (0) 699/17188792
www.uebersix.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel