• 11.07.2012, 12:00:35
  • /
  • OTS0106 OTW0106

Zipcar übernimmt Österreichs führenden Carsharing-Anbieter CarSharing.at

Das weltgrößte Carsharing-Netzwerk setzt die europäische Expansion im Top-Wachstumsmarkt fort

Im Bild (v.l.n.r.): Frerk-Malte Feller (Präsident von Zipcar Europe) und Christof Fuchs (Managing Director von CarSharing.at) vor dem Wiener Heldentor.

Wien (OTS) - Zipcar, Inc. (NASDAQ: ZIP), der weltweit führende
Carsharing-Anbieter, kündigte heute die Übernahme der Denzel Mobility
CarSharing GmbH an. Zipcar erweitert mit diesem Geschäft sein
globales Carsharing-Netzwerk in Europa. Der Service wird in
Österreich vorerst weiterhin unter dem Markennamen Carsharing.at
angeboten.

Die Denzel Mobility CarSharing GmbH wurde als Joint Venture der
DENZEL Gruppe und der Mobility CarSharing Schweiz gegründet und ist
heute ein führender Carsharing-Anbieter in Österreich. Das
Unternehmen bietet aktuell rund 200 Fahrzeuge in Wien, Innsbruck,
Salzburg, Graz sowie weiteren Städten an und hat über 10.000
Mitglieder. In der Zukunft wird Zipcar auf der erfolgreichen
Pionierarbeit von Denzel und Mobility aufbauen und den Mitgliedern
Zipcars prämierte und innovative Carsharing-Technologie zur Verfügung
stellen.

Österreichs Städte, allen voran die Bundeshauptstadt Wien,
verfügen über einen sehr modernen öffentlichen Personennahverkehr und
ein fortschrittliches Mobilitätsverständnis. Sowohl die
Stadtverwaltungen als auch ein Großteil der Bevölkerung und der
Unternehmen folgen bereits aktiv dem Nachhaltigkeitsgedanken.
Studien von Frost & Sullivan haben ergeben, dass ein
Carsharing-Fahrzeug im Schnitt rund 15 private PKW ersetzt und über
Carsharing die CO2 Emissionen in Großstädten um bis zu 500.000 Tonnen
reduziert werden können.

"Zipcar wird die erfolgreiche Zusammenarbeit von Carsharing.at mit
den lokalen Behörden, den ÖBB und dem öffentlichen
Personen-Nahverkehr sowie den bisherigen Geschäftspartnern
fortsetzen, um die Vorteile von Carsharing noch mehr Bürgern zur
Verfügung zu stellen", sagt Frerk-Malte Feller, Präsident von Zipcar
Europe. Alle 21 Mitarbeiter werden unter der Leitung von
Geschäftsführer Christof Fuchs weiterhin für Carsharing.at tätig
sein.

Zipcar ist das größte Carsharing-Netzwerk der Welt und bietet über
700.000 Mitgliedern in den USA, Kanada, England und Spanien rund
9.000 Fahrzeuge an. Das Unternehmen hat mit seiner Innovation und
technischen Entwicklung eine Führungsrolle an den unterschiedlichen
Märkten eingenommen. Zipcar war das erste Carsharing-Unternehmen, das
eine iPhone App angeboten hat, das erste, das auf Facebook vertreten
war und das erste, das eine echte globale Carsharing-Plattform
entwickeln konnte. Zipcar wird diese Vorteile nun allen
CarSharing.at-Mitgliedern in Österreich zur Verfügung stellen, um
dafür zu sorgen, dass Carsharing in Zukunft noch bequemer und besser
planbar ist aber auch mehr Spaß macht.

Der Erwerb von CarSharing.at ist die zweite Übernahme in Europa in
diesem Jahr, nachdem bereits im Februar eine Mehrheitsbeteiligung an
der Catalunya Carsharing S.A. (Avancar) in Spanien gekauft wurde.
Diese Übernahmen folgen der Integration von Streetcar in
Großbritannien 2011 und der im Jänner diesen Jahres erfolgten
Ernennung von Frerk-Malte Feller als Präsident von Zipcar Europe.

Scott Griffith, Chairman und CEO von Zipcar zum Eintritt in den
Österreichischen Markt: "Durch die Übernahme von Carsharing.at in
Österreich verfügen wir vom Start weg über solide Marktanteile im
Carsharing-Business in Österreich mit großem Wachstumspotenzial. Wir
sind davon überzeugt, mit unserer Technologie, unserer
Carsharing-Expertise und dem breiten Netzwerk Carsharing.at neuen
Auftrieb zu verschaffen", so Griffith. "Die Möglichkeiten, die sich
uns dadurch bieten, nützen wir, um führender Anbieter in Europa zu
werden."

Quellennachweise:
Nach einer Studie von Frost & Sullivan wird der CarSharing-Markt in
Europa 5,5 Millionen Mitglieder erreichen und hat das Potenzial 2,6
Milliarden Euro Umsatz zu generieren.
Weiters stellten die Forscher von Frost & Sullivan fest, dass ein
Carsharing-Fahrzeug im Durchschnitt 15 individuell erworbene PKW
ersetzt.

Über CarSharing.at

CarSharing.at ist der führende Carsharing-Anbieter in Österreich
und stellt rund 200 Fahrzeuge auf stunden- und kilometerbasierten
Raten an fixen Abhol- und Rückgabeorten zur Verfügung. Es gibt mehr
als 100 Standorte in Österreich mit starker Präsenz in Wien. Über
10.000 Privat- und Unternehmenskunden nutzen das breite Angebot von
Compact- bis Premium-Class. CarSharing.at führt erfolgreiche
Kooperationen mit ÖV-Anbietern wie zum Beispiel den ÖBB, den Wiener
Linien und den wichtigsten Betreibern öffentlicher Verkehrsmittel in
den Bundesländern. Zudem besteht intensive Zusammenarbeit mit großen
Unternehmen wie IKEA, der REWE-Gruppe und der UniCredit Bank Austria.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter http://www.carsharing.at.

Über Zipcar

Zipcar ist das größte Carsharing-Netzwerk der Welt und bietet über
700.000 Mitgliedern in den USA, Kanada, England, Spanien und
Österreich rund 9.000 Fahrzeuge an. Zipcar bietet den Einwohnern und
Unternehmen mehr als 30 Modelle für Selbstbedienungs-Fahrzeuge zur
stündlichen und täglichen Vermietung an, die eine Alternative zum
kostenintensiven Autobesitz darstellen. Zusätzliche Informationen
finden Sie unter www.zipcar.com. Bilder und Stock-Material sind für
Medienzwecke verfügbar und unter www.zipcar.mediaroom.com abrufbar.

Diese Presseaussendung enthält zukunftsbezogene Aussagen im Sinne
des Private Securities Litigation Reform Act (Gesetz über die Reform
von Streitigkeiten betreffend nichtstaatliche Wertpapiere) aus 1995,
welche Risiken, Unsicherheiten und sonstigen Faktoren unterliegen
betreffend Aussagen über den potentiellen Markt für Carsharing
(Gemeinschaftsautos) in Wien, den von uns geplanten Ausbau eines
gesamteuropäischen Carsharing Netzes, das stetige Wachstum der
Kategorie Carsharing und unsere Präsenz in Gesamteuropa sowie den
Markt für Carsharing in Europa. Unter den Faktoren, die dazu führen
könnten, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in
solchen zukunftsbezogenen Aussagen angeführten wesentlich abweichen
könnten, sind unsere Fähigkeit gewinnbringend neue Mitglieder
anzuwerben und bestehende Kunden zu halten, unsere Fähigkeit an Land
gezogenes Geschäft erfolgreich zu integrieren, ungünstige
wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Allgemeinen und ungünstige
wirtschaftliche Bedingungen, die speziell in den Märkten Auswirkungen
haben, in denen wir derzeit tätig sind oder in Zukunft tätig sein
können, unsere Fähigkeit erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen,
unsere Fähigkeit in neue Marktterritorien zu expandieren sowie unsere
Fähigkeit zur Handhabung von Wachstum und sonstigen Risiken, die in
unseren öffentlich erhältlichen Eingaben bei der Securities and
Exchange Commission (US Wertpapier- und Börseaufsichtsbehörde)
ersichtlich sind. Sämtliche zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere
Erwartungen lediglich zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung wieder
und sollen nicht als Grundlage genommen werden sich auf die
Wiedergabe unserer Ansichten, Erwartungen oder Annahmen zu
irgendeinem auf die Veröffentlichung dieser Aussendung folgendem
Datum zu berufen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Karen Drake      
   Zipcar - Public Relations
   Tel.: +1 (617) 336-4323     
   kdrake@zipcar.com
   
   Tobias Leitner
   Alphaaffairs/Wien
   Tel.: +43 (1) 90 440-787
   tobias.leitner@alphaaffairs.at 
   
   Christof Fuchs
   CarSharing.at/Wien
   Tel.: +43 (664) 807 41 7010
   christof.fuchs@carsharing.at
   
   Investor Relations:
   Jonathan Schaffer
   Tel.: +1 (212) 871-3953
   ir@zipcar.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel