- 10.07.2012, 16:51:57
- /
- OTS0148 OTW0148
Neues Volksblatt: "Einsparung?" von Herbert SCHICHO
Ausgabe vom 11. Juli 2012
Linz (OTS) - Sie sind eine unglaubliche Erfolgsstory: Seit 1997
finden in Oberösterreich Landesgartenschauen statt. Insgesamt rund
1,3 Millionen Besucher kamen zu den vergangenen vier Schauen. Die
"Austragungsgemeinden" blühten auf. Selbst die Kritiker aus dem
Landesrechnungshof bewerten die Landesgartenschauen als "positiv"
(siehe S. 4). Aber sie sehen gleichzeitig ein Einsparungspotential
von zehn Millionen Euro. Einzig nötige Maßnahme: Nicht mehr alle zwei
Jahre, sondern nur mehr alle drei Jahre eine Landesgartenschau
abhalten. Dass dieser Einsparungsvorschlag nicht gerade innovativ
ist, liegt auf der Hand. Wenn man zwei Schauen nicht abhält, spart
man sich das Geld dafür, eh klar. Dass der Vorschlag nach einer
grundsätzlich positiven Bewertung des Gesamtkonzeptes erfolgt,
verwundert. Denn durch das Abwechseln zwischen Landesausstellungen
und -Gartenschauen hat Oberösterreich jedes Jahr ein "Highlight".
Im Vorjahr hat der Landesrechungshof rund 75 Millionen Euro
Sparpotenzial aufgezeigt. 50 Millionen Euro davon seien bereits
eingespart worden, so der scheidende LRH-Präsident Brückner bei der
Präsentation des Jahresberichtes 2011. Zumindest die zehn Millionen
Euro Einsparungspotenzial bei den Landesgartenschauen dürften im
Tätigkeitsbericht 2012 fehlen ... - und das ist gut so!
Rückfragehinweis:
Neues Volksblatt, Chefredaktion
Tel.: 0732/7606 DW 782
mailto:politik@volksblatt.at
http://www.volksblatt.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVB