- 09.07.2012, 16:24:33
 - /
 - OTS0174 OTW0174
 
Aller guten Dinge sind drei - Victoria Max-Theurer startet bei Olympia in London

Aachen/Nürnberg (ots) - 2004 in Athen war Victoria Max-Theurer die 
 bis dato jüngste Teilnehmerin überhaupt an einem olympischen 
 Dressurwettbewerb, vier Jahre später in Peking war sie wieder am 
 Start. Bei den in zweieinhalb Wochen beginnenden Olympischen Spielen 
 von London vertritt die gegenwärtig beste österreichische 
 Dressurreiterin erneut ihr Heimatland.
Ebenso wie Renate Voglsang ist Victoria Max-Theurer als 
 Einzelstarterin nominiert. In der englischen Hauptstadt wird sie 
 dabei auf Augustin OLD setzen, einen zwölfjährigen Oldenburger 
 Hengst. Beim CHIO in Aachen in der vergangenen Woche zeigte das Paar
 seine ganze Klasse und wurde sowohl im Grand Prix als auch im Grand 
 Prix Special jeweils Dritte. In der abschließenden Kür am Sonntag 
 präsentierte sich das Paar wieder stark, 80,975 Prozent reichten 
 hinter dem deutschen Trio Helen Langehanenberg, Kristina Sprehe und 
 Dorothee Schneider zu Platz vier.
Für das Paar markierten die Tage von Aachen einen weiteren Höhepunkt 
 in der gemeinsamen sportlichen Laufbahn. Einer breiten Öffentlichkeit
 wurde es Ende 2007 bekannt, als es das Finale um den NÜRNBERGER 
 BURG-POKAL in der Frankfurter Festhalle gewann. Victoria Max-Theurer 
 war die erste Österreicherin, die diesen renommierten Titel erringen 
 konnte.
Seit dem Erfolg von Frankfurt reihten Victoria Max-Theurer und 
 Augustin Erfolg an Erfolg und konnten sich in der internationalen 
 Spitze etablieren. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählt neben den 
 Platzierungen im CHIO von Aachen der fünfte Platz im Einzel bei den 
 Dressur-Europameisterschaften in Windsor. In Aachen wurde sie heuer, 
 wie im Mai in München-Riem bei Pferd International, beste Reiterin 
 des Turniers.
Der 1992 auf Initiative von Hans-Peter Schmidt, 
 Aufsichtsratsvorsitzender des Namensgebers NÜRNBERGER 
 Versicherungsgruppe und Präsident des Bayerischen Reit- und 
 Fahrverbands e.V., ins Leben gerufene Wettbewerb für sieben- bis 
 neunjährige Nachwuchspferde gilt als Deutsche Meisterschaft des 
 jungen Dressurpferdes. Für den ausgewiesenen Pferdemann, zugleich 
 Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN, steht 
 dabei das Pferdewohl im Vordergrund: "Mit dem NÜRNBERGER BURG-POKAL 
 fördern wir den artgerechten Umgang des Menschen mit dem Pferd auf 
 der Grundlage jahrtausendelanger Erfahrung."
Weitere Infos unter www.nuernbergerburgpokal.de
Zum Unternehmen:
Mit einem Umsatz von 4,6 Mrd. EUR gehört die NÜRNBERGER 
 Versicherungsgruppe zu den großen deutschen Versicherungsunternehmen.
 In Österreich ist sie seit 30 Jahren mit ihrer Tochter NÜRNBERGER 
 Versicherung AG Österreich (NVÖ) vertreten. Die NVÖ ist neben ihrer 
 Generaldirektion in Salzburg mit Büros in Graz und Wien präsent. Die 
 NÜRNBERGER fördert nicht nur den Pferdesport, sondern in Österreich 
 auch Damentennis: Sie ist Namenssponsor der NÜRNBERGER Gastein 
 Ladies. Das laut WTA "weltweit malerischste Profiturnier" findet auf 
 der Anlage des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF Bad Gastein statt, 
 das ebenfalls zu der Versicherungsgruppe gehört.
Rückfragehinweis:
 NÜRNBERGER Versicherungsgruppe 
 Ulrich Zeidner, Tel. 0911 531-6221 
 presse@nuernberger.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN






