- 09.07.2012, 13:38:10
- /
- OTS0133 OTW0133
U-19 Weltmeisterschaft: Österreich auf Platz 4
Österreichs Juniorenteam unterliegt im kleinen Finale knapp
Wien (OTS) -
- Österreich verliert das Spiel um Bronze mit 0:7
- Kanada ist erstmals Junioren Weltmeister
- Daniel Feichter im All Star-Team der WM
- Michael Eschlböck IFAF Europe-Vorsitzender
Team Austria beendet die Junioren WM auf dem vierten Rang.
~
Eine starke Defensivleistung alleine reichte gegen Japan nicht,
die sich mit 7:0 gegen die Österreicher durchsetzten.
Das Spiel wurde über drei Viertel zur Gänze von den beiden stark
aufspielenden Defensivreihen dominiert. Erst im letzten Viertel
konnte sich der Favorit Japan durch einen Touchdown von Quarterback
Ryosuke Nishizawa eine 7:0-Führung erarbeiten und bis zum Ende des
Spiels auch halten.
Österreichs Offensive Lineman Daniel Feichter wurde danach ins All
Star-Team des Turniers gewählt. Zum wertvollsten Spieler des Turniers
avancierte der kanadische Verteidiger Kevin McGee.
Kanada erstmals Weltmeister
Den WM-Titel holte sich überraschend Team Kanada, die im Finale
den bis dahin amtierenden Weltmeister USA mit 23:17 überraschten. Es
ist der erste WM-Titel für eine kanadische Auswahl überhaupt und
markiert gleichzeitig die erste Niederlage einer US-Auswahlmannschaft
bei einer Weltmeisterschaft.
Umstrukturierung: Eschlböck IFAF Europe-Vorsitzender
Im Rahmen der WM fand in Austin auch die 15. Generalversammlung
des American Football Weltverbandes (IFAF) statt. Dabei wurde eine
Neustrukturierung der Kontinentalverbände beschlossen. Zum
Vorsitzenden der neuen IFAF Europe wurde AFBÖ Präsident Michael
Eschlböck gewählt.
Das "Tagebuch des Präsidenten" aus Texas finden Sie auf unserer
facebook Seite.
U-19 IFAF Weltmeisterschaft: Spiel um Platz 3
Japan vs. Österreich 7:0
Viertelergebnisse: 0:0/0:0/0:0/7:0
SA 7. Juli 2012 00:00 MEZ
Burger Stadium Austin,TX
2012 IFAF U-19 Weltmeisterschaft Spielplan:
Alle Spiele im Burger Stadium (Austin/TX, USA)
Samstag, 30. Juni
9:00 a.m. (16:00 MEZ) No. 4 Panama vs. No. 5 Österreich 0:40
11:30 a.m. No. 3 Japan vs. No. 6 Frankreich 27:6
5:00 p.m. No. 2 Kanada vs. No. 7 Schweden 43:0
8:00 p.m. No. 1 USA vs. No. 8 American Samoa 27:6
Dienstag, 3. Juli
5:00 p.m. Frankreich vs. Schweden 41:0
8:00 p.m. Panama vs. American Samoa 51:0
Mittwoch, 4. Juli
5:30 p.m. Japan vs. Kanada 24:33
8:00 p.m. (DO 03:00 MEZ) USA vs. Östereich 70:7
Freitag, 6. Juli
5:00 p.m. Spiel um Platz 7: Panama vs. Schweden 20:54
8:00 p.m. Spiel um Platz 5: American Samoa vs. Frankreich 27:14
Samstag, 7. Juli
5:00 p.m. (00:00 MEZ) Bronze Medal Game: Japan vs. Österreich 7:0
8:00 p.m. (3:00 MEZ) Gold Medal Game: USA vs. Kanada 17:23
Rückfragehinweis:
~
American Football Bund Österreich
Walter Reiterer
Media Manager
Twitter: http://twitter.com/#!/Footballat
Facebook: http://www.facebook.com/touchdownaustria
Web: http://afboe.at
Kölgengasse 43/1 A-1110 Wien
Fon: +43-01-7678770-12
Fon: +43-0650-2267227
Fax: +43-01-7678770-20
E-Mail: walter.reiterer@afboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP