
Wien (TP/OTS) - Österreichs legendärste Maturareise mit 99%
Markenbekanntheit, DocLX X-Jam, hat gemeinsam mit dem neuen
Reisepartner Ruefa - Österreichs Reisebüro Nummer 1 - die Reise in
Nord-Zypern erfolgreich veranstaltet.
Tausende Maturanten feierten zwei Wochen lang im modernen,
exklusiven 5-Sterne Hotel Acapulco Resort & Convention & Spa Catalkoy
mit einer Privat-Bucht. Die Stimmung war legendär - die
Zufriedenheitsrate liegt bei 99%. Vor Ort wurden auch einige Formate
des neuen TV-Partners SevenOne Media Austria, TV-Marktführer im
Bereich der jungen Zielgruppe der 14-29-Jährigen, produziert.
DocLX-Gründer und Erfinder des Eventreisekonzepts der Maturareisen,
Dr. Alexander Knechtsberger: "Ich bin sehr stolz, dass X-Jam mit fast
7.500 Maturanten ausverkauft war. Wir haben unseren Maturanten ein
neues und bisher im Maturareisesektor einzigartiges Qualitätslevel
geboten. Mit der einzigartigen Privatbucht in Nord-Zypern behaupten
wir uns erneut als touristischer Trendsetter im Eventreisebereich.
Gerade da vor kurzem eine internationale Studie belegt (Quelle: EEA
Report No 3/2012) hat, dass es auf Zypern die mit Abstand beste
Wasserqualität an den Stränden gibt." Für die 2010 mit dem Austrian
Event Award prämierte Reise wurden auch dieses Jahr wieder keine
Kosten und Mühen gescheut. Alleine in das Programm wurden wieder an
die Euro 2,5 Mio. investiert.
Martin Bachlechner, Vorstandsdirektor der Verkehrsbüro Group mit
der Reisemarke Ruefa: "Wir haben uns um die gesamte Reiseabwicklung
gekümmert - von der Buchung, den Flügen, der Unterbringung im
Fünf-Sterne-Ressort und sämtlichen Transfers. Mit 7.500 Maturanten
war diese Größenordnung eine neue Herausforderung für uns - umso
mehr freue ich mich, dass alles reibungslos geklappt hat. Ich war
selbst vor Ort und konnte mich vom Gelingen der Reise und der guten
Stimmung überzeugen. Mit der X-Jam-Maturareise erreichen wir als
größte Reisebürokette die Zielgruppe der Jugendlichen und können
diesen Rahmen nutzen, sie auch für zukünftige Reisen von unserer
Arbeit zu überzeugen."
X-Jam: Deichkind internationaler Live-Act - viele
Programm-Highlights
Nach internationalen Live-Acts der letzten "X-Jam Jahre" wie
Pitbull, Shaggy, Fatman Scoop, Katy Perry, Gossip, Sean Paul oder Flo
Rida erwartete die Party-Crowd 2012 bei der Jugend der top angesagte,
internationale Live-Act, Deichkind, präsentiert vom Raiffeisen Club.
Die 1997 gegründete Hamburger Kult Hip Hop und Electropunk-Formation,
derzeit aus den internationalen Charts nicht wegzudenken, rockten die
Bühne zu Hits wie "Bück dich doch" oder "Leider geil". Das DocLX
Team, mit 300 Leuten vor Ort, sorgte erneut für ein
abwechslungsreiches Programm - erstmals, noch nie dagewesene
Partylocations wie ein Hangar und ein Rummelplatz, Hamam und ein
Indoor Pool wurden den X-Jamern geboten. Ein Highlight gab es für
alle Fußball-Freunde, das Xperia EM Studio, wo alle EM-Spiele vor
einer Megaleinwand mit einer Ottakringer Bar live übertragen wurden -
3.000 X-Jamer wollten sich das sportliche Highlight nicht entgehen
lassen. Die Red Bull X-Fighters, die beim Partymarathon mit ihren
Motorrädern über die Köpfe von tausenden Maturanten flogen, die
Piratenschiffe der BACARDI's Red Pearl Flotte - die Schiffsarmada
stach täglich sechs mal in See, der Austrian "X-Fly" - ein Luftkissen
mit 10 x 10 Meter auf das man von einem 15 Meter hohen Turm springen
konnte. Nicht zu vergessen der Jack & Jones "Blob" im Pool, eine
Weltneuheit bei X-Jam, ein Riesenspaß! Abgetanzt wurde auf den
verschiedenen, gleichzeitig geöffneten Partyfloors und bei den
legendären "Secret-Partys". Wer es ruhiger angehen ließ, war beim
Cineplexx "Kino unter Sternen" bestens aufgehoben oder in der
Flamingo Chill Out Area.
Die X-Jamer zeigten sich begeistert, dass die ProSieben Austria
X-News, eine tägliche Live TV Sendung, die von einem 15 köpfigen Team
jeden Tag produziert wurde, von ProSieben Deutschland Star-Moderator
Daniel Aminati höchst persönlich moderiert wurden.
Bis zu 9 Mio. Interaktionen bei projektbezogenen
Facebook-Views
2011 wurde bei X-Jam erstmals "Social Media meets Party" möglich.
Über 3 Mio. Interaktionen wurden durch Statusmeldungen, welche via
Bändchen-Chip - im Fachjargon: wireless enabled wristband - auf
Facebook à la "XY feiert die Party seines Lebens", generiert. "Doc"
Alexander Knechtsberger: "Heuer wurden unglaubliche 9 Mio.
Interaktionen umgesetzt." Jeder X-Jamer erhielt beim Check-In ein
Armband in das ein Funkchip implementiert war. An insgesamt 30
Docking-Stationen konnte man sozusagen "im Vorbeigehen" nach Station,
Tageszeit, Tagesprogramm und Foto in vielfältigen Variationen
vorbereitete Botschaften posten.
Stefan Baloh, Managing Director der Cutting Edge Media Agentur
Skill3D, welcher für das Konzept und die Umsetzung der Aktion vor Ort
verantwortlich zeichnete: "Mit Hilfe der berührungslosen NFC
Technologie erschaffen wir auf Events eine völlig neue Erlebniswelt
für die Besucher. Neue Interaktionsmodule sind weltweit erstmalig auf
X-Jam 2012 zum Einsatz gekommen." 2012 stellten wir den X-Jamern
einen noch leistungsstärkeren Chip zur Verfügung. Die User konnten
noch schneller interagieren, die 30 Docking-Stationen sprachen
schneller auf die Aktion an. Erstmals gab es zu den begehrten "Secret
Partys" Einlasskontrollen mittels "NFC-Technik". Für die Security war
ersichtlich, wer sich für die Partys angemeldet hat. Es ließen sich
aber auch die Besucherströme nachverfolgen, wann wie viele Personen
gegangen sind und sogar zu welchem Song die meisten Leute eine Party
verlassen haben. Dieses Service wurde mit den neuesten NFC Geräten
von Sony Mobile umgesetzt. Die Nutzung der Social Media Interaktionen
ist auf freiwilliger Basis. 2011 waren 30% X-Jamer registriert, für
heuer konnten wir eine 90%igen Teilnahme verbuchen. Bei X-Jam wird
die Sicherheit der Maturanten groß geschrieben. Die X-Jamer hatten im
Vorfeld die Möglichkeit ihre individuellen gesundheitlichen Probleme
sowie eine Notfall-Nummer bekannt zu geben - die Informationen wurden
auf dem Chip gespeichert. Diese Daten sind natürlich streng
vertraulich und konnten nur von der Security mit einem Lesegerät
ausgelesen werden. Durch den Chip konnte DocLX die schnellste,
gesundheitliche Versorgung garantieren.
Neuer TV-Partner und starke Medien- und Wirtschaftspartner
Als neuen TV-Partner konnte DocLX den größten, österreichischen
Privat-TV-Anbieter, die SevenOne Media Austria, mit ProSieben
gewinnen. Dr. Alexander Knechtsberger: "Wir sind sehr stolz darauf,
dass wir den TV-Marktführer der jungen Zielgruppe für X-Jam gewinnen
konnten." Weitere Partner waren: Austrian Airlines, Bacardi/Eristoff,
Card Complete, Cineplexx, Kronen Zeitung, Laola1, MISS, Radio Energy,
Raiffeisen Club, Red Bull, Red Bulletin, Saturn, Sony Mobile,
Stabilo, Sports Experts, Strassl und T-Mobile.
Erstmals mit dabei: Jack & Jones und Ottakringer.
Auszeichnung für Sponsor der ersten Stunde - Günther Haas
Eine besondere Auszeichnung durch Alexander Knechtsberger wurde
Günther Haas, Leiter des Raiffeisen Privatkunden-Marketings, zuteil.
Der "Doc" himself überreichte dem langjährigen Sponsor - er ist seit
15 Jahren Partner von DocLX, Günther Haas, die erstmalig ausgestellte
Urkunde "Sponsor der ersten Stunde".
Der überraschte Marketer: "Die Maturareise rund um Alexander
Knechtsberger und sein Team ist für uns die ideale Plattform das
unsere Werbebotschaft direkt, live vor Ort, bei der jungen Zielgruppe
platziert wird - getreu dem Motto 'trust the legend'."
X-Jam 2012 mit logistischer Meisterleistung
Die Eckdaten des Mega-Events sprechen für sich: 6 LKW's waren für
die Beförderung des 105 Tonnen schweren technischen Equipments nach
Nord-Zypern von Österreich aus notwendig - 54 Kilometer Kabel wurden
im 5-Sterne Hotel verlegt. 300 DocLX Mitarbeiter waren vor Ort,
alleine 195 sorgten für die Sicherheit der MaturantenInnen. Die
Vorbereitungen zum "Porsche unter den Maturareisen", X-Jam, nahmen
465 Tage in Anspruch. In zwei Wochen wurden unglaubliche 25.000
Burger und 15.000 kg Pommes verspeist, 20.000 kg Wassermelonen
aufgeschnitten sowie 10.000 Liter Cola ausgeschenkt. Unglaubliche 480
Stunden Entertainment Programm wurden geboten.
DocLX X-Jam - die Maturareise mit 99% Markenbekanntheit
Facts & Figures:
X-Jam - die legendärste Maturareise
22.06. bis 06.07. 2012
5-Sterne Hotel Acapulco Resort & Convention & Spa Catalkoy
Weitere Informationen: www.x-jam.at
Zu DocLX:
Die Geschichte von Österreichs größter Eventmarketing-Agentur
begann 1991 im Wiener In-Club U4 mit der Gründung des Tuesday4Clubs
durch Dr. iur. "Doc" Alexander Knechtsberger, Erfinder des
Eventreisekonzepts der Maturareisen. DocLX ist in den Bereichen
Jugendmarketing und Event Consulting tätig und spezialisiert auf die
Konzeption, Produktion und Betreuung von Events und Eventreisen
speziell in der Zielgruppe 17-35 Jahre. Die erste der inzwischen
legendären DocLX-Eventreisen fand im Sommer 1999 mit rund 65
Maturanten auf der griechischen Insel Anti-Paros statt. Heute ist die
2006 gegründete DocLX Holding mit einem prognostizierten Umsatz von
Euro 19,3 Mio. (2011/2012) und einer Betreuung von 300.000 Gästen an
250 Event-Tagen (Platzhirsch, U4, Rathaus, Side Events vom Beach
Volleyball Grand Slam, Erzbergrodeo und Surfweltcup in Podersdorf
uvm.) und fast 100.000 Nächtigungen pro Jahr seit 10 Jahren die
Nummer 1 unter Österreichs Eventmarketing-Agenturen. Inhaber und
Gründer Alexander Knechtsberger ist auch als Lektor für Marketing &
Sales an der FH Wien tätig. Zur DocLX Holding GmbH gehören die DocLX
Event Consulting GmbH und die DocLX Travel Events GmbH. Im Portfolio
befinden sich neben zahlreichen B2B Events wie die Game City u.a. die
Maturareise DocLX X-Jam mit einer Markenbekanntheit von 99% bei
Maturanten, die europaweit größten Studentenreisen Spring Jam und
University of Snow, sowie der Partyzug zum Air & Style nach
Innsbruck. Die Maturareise DocLX X-Jam ist mehrfacher Sieger des
Austrian Event Award und mit jährlich rund 11.000 Buchungen und
Programm-Investitionen von rund Euro 2,5 Mio. die touristische
Benchmark im Eventreisemarkt. Neben dem Life Ball und dem Beach
Volleyball Grand Slam gehört X-Jam zu den Top 3-Events in Österreich.
DocLX ist Mitglied der EMBA (Event Marketing Board Austria) und wurde
als erste Eventmarketing-Agentur TÜV-zertifiziert. Seit 2011
veröffentlicht DocLX gemeinsam mit Marketagent.com, zwei mal pro Jahr
den "Jugend Trend Monitor", Europas größte Jugend-Studie, auf Basis
eines Panels von 200.000 Personen im Alter von 14-29 Jahren.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
AiGNER PR, Heidi Schuller-Hrusa
Tel.: +43 (0)1 718 28 00-11
heidi.schuller-hrusa@aigner-pr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP