
Wien (OTS) - Dipl.-Ing. Heimo Pernt (53) ist seit Mai 2012 neuer
Country Manager Austria von Reckitt Benckiser Pharma. In dieser
Funktion widmet er sich in erster Linie Vertrieb, Marketing und PR
bei Reckitt Benckiser Pharma. Das Unternehmen bietet Sucht- und
Schmerzpatienten mithilfe von Forschung und Innovationen hochwertige
Lösungen.
Der gebürtige Wiener, Dipl.-Ing. Heimo Pernt kann in seiner neuen
Tätigkeit auf 30 Jahre Pharma-Berufserfahrung in Finanz, Marketing,
Vertrieb und Geschäftsleitung zurückgreifen. "Ich freue mich über
meine neue Funktion als Country Manager Austria von Reckitt Benckiser
Pharma. Mir ist es ein Anliegen, gemeinsam mit meinem Team, künftig
einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Behandlung betroffener
Patienten zu leisten."
Durch Produkte von Reckitt Benckiser Pharma: Mehr als nur
Lebensqualität - der Schritt zurück ins Leben
Sucht ist nach wie vor eine stigmatisierte Erkrankung. Als Manager
von Produkten in therapeutischen Nischen, wie dem Suchtbereich, hat
sich Dipl.-Ing. Pernt zum Ziel gesetzt daran mitzuwirken, allen
opioid-abhängigen Patienten Zugang zu hochwertigen Therapien zu
ermöglichen. Zusätzlich ist ihm eine hohe Qualität der Produkte
wichtig. "Mit Hilfe von Forschung und Innovationen liefern wir Sucht-
und Schmerzpatienten hochwertige Lösungen, die mithelfen, aus einem
unerträglichen und unmenschlichen Zustand heraus zu finden und das
Leben wieder zu bewältigen. Im wünschenswerten Fall können die
Patienten durch unsere Produkte in ihr soziales Umfeld, ihren Beruf
und letztendlich in die Gesellschaft (re-)integriert werden und ihr
Leben wieder selbst in die Hand nehmen. Dabei legen wir als Team
höchste Priorität in die Einbindung aller relevanter Stakeholder
sowie auf die gemeinsame Zusammenarbeit", so Dipl.-Ing. Pernt. Und
darin sieht der ausgebildete systemische Berater gleichzeitig auch
den besonderen Reiz dieser Aufgabe.
Langjährige Erfahrung in der Pharmaindustrie
Vor seiner Tätigkeit bei Reckitt Benckiser Pharma hat sich
Dipl.-Ing. Heimo Pernt als Konsulent im Pharmamarketing bei Actelion
für eine Orphan Indikation, die Therapie einer Seltenen Erkrankung
(NP-C) eingesetzt. Zuvor war er drei Jahre lang bei Merck Austria
GmbH als Business Unit-Manager Biotech verantwortlich für
Nischenindikationen und Rare Diseases und - vor der Übernahme durch
Merck - in mehreren Positionen bei Serono Austria und Serono
Deutschland GmbH beschäftigt. Außerdem fungierte Dipl.-Ing. Pernt
acht Jahre lang bei Eli Lilly Export S.A. Geneva und Eli Lilly
G.m.b.H Austria als Manager Finance und sammelte dort internationale
Erfahrung.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Welldone GmbH, Werbung und PR
Mag. Nina Bennett, MA, Mag. (FH) Martina Dick, Public Relations
Lazarettgasse 19/4. OG, 1090 Wien
Tel.: 01/402 13 41-37 oder -40
E-Mail: pr@welldone.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WDM