• 09.07.2012, 08:18:33
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Trainingstherapie- ein internationales Vorzeigemodell zur Behandlung chronischer Erkrankungen

Professionelle Umsetzung durch die UniversitätsbsolventInnen der Sport- und Bewegungswissenschaften

Trainingstherapie durch Sport- und BewegungswissenschafterInnen

Graz (OTS) - Bewegungsmangel ist der Risikofaktor für die meisten
Zivilisationserkrankungen. Körperliches Training ist daher nicht nur
in der Prävention, sondern vor allem in der Therapie chronischer
Erkrankungen ein wesentlicher Eckpfeiler in der Gesundheitsversorgung
und Rehabilitation. Der erfolgreiche Einsatz von körperlichem
Training zur Behandlung chronisch kranker Menschen (sog.
Trainingstherapie) ist längst eindeutig wissenschaftlich belegt. Das
MAB-Gesetz (Medizinisches Assistenzberufegesetz) baut darauf auf und
setzt einen Meilenstein in der Behandlung chronischer Erkrankungen
mit der rechtlichen Absicherung von Sport- und
BewegungswissenschafterInnen.

Gerade bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Psyche, des
Stoffwechsels und bei Krebserkrankungen ist die Bedeutung des
körperlichen Trainings eindeutig bewiesen. Die Teilnahme an
trainingstherapeutischen Rehabilitationsprogrammen verbessert den
Fitnesszustand, die Lebensqualität, verringert die Symptome und senkt
die Sterblichkeitsrate.

Diese Effekte werden über gezieltes und gesteuertes Training durch
auf Trainingstherapie spezialisierte Sport- und
BewegungswissenschafterInnen und die daraus folgende Umstellung des
bestehenden Lebensstils hin zu vermehrter körperlicher Aktivität
langfristig und nachhaltig abgesichert.

Mit dem MAB-Gesetz, das am 6. Juli 2012 vom Parlament
verabschiedet wurde, wird die bisherige erfolgreiche Arbeit von
Sport- und BewegungswissenschafterInnen mit PatientInnen gesetzlich
geregelt und schafft damit einen neuen Gesundheitsberuf für
wesentliche Therapiebereiche im Gesundheitssystem.

Sport- und BewegungswissenschafterInnen sind speziell ausgebildete
UniversitätsabsolventInnen, die seit mehr als 20 Jahren in
multiprofessionellen Teams eine optimale, evidenzbasierte
trainingstherapeutische Betreuung in Kur- und Rehabilitationszentren
Österreichs gewährleisten.

Seit 2003 wurde vom Berufsverband von SportwissenschafterInnen
Österreichs -VSÖ mit den jeweiligen MinisterInnen und politischen
Vertretern verhandelt, um die längst notwendigen Anpassungen an
aktuelle internationale Standards der Trainingstherapie in der
PatientInnenbetreuung in Österreich rechtlich abzusichern.

Die Regelung der Trainingstherapie im MAB-Gesetz ist daher ein
Meilenstein in der PatientInnenversorgung in Österreich.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Verband von SportwissenschafterInnen Österreichs-VSÖ
   Vorstandsvorsitzender Mag. Arne Öhlknecht
   Eisteichgasse 18/1
   8042 Graz
   Mobil: 0664/4106512
   mailto:office@diesportwissenschafter.at
   www.diesportwissenschafter.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel