• 05.07.2012, 11:26:23
  • /
  • OTS0089 OTW0089

Hakl: Eine Milliarde Euro für Spitzenforschung - IST-Austria langfristig gesichert

Fortbestand des Institute of Science and Technology Austria bis 2026 finanziert

Wien (OTS/ÖVP-PK) - Mit der heute zur Abstimmung stehenden
Vereinbarung des Bundes mit dem Land Niederösterreich ist die
Finanzierung des Institute of Science and Technology in
Klosterneuburg bis 2026 gesichert. "Mit diesem Gesetz sorgen wir
dafür, dass neben anderen erstklassigen Forschungseinrichtungen auch
das "IST-A" weiterhin und langfristig Spitzenforschung leisten kann",
zeigt sich die ÖVP-Abg. Mag. Karin Hakl erfreut.

"Als Anschlussfinanzierung stellen wir bundesseitig für die Jahre
2017 bis 2026 fast eine Milliarde Euro für das "IST-A" zur Verfügung.
Zu den 988 Millionen Euro kommen noch einmal 368 Millionen Euro vom
Land Niederösterreich. Gerade für das "IST-A" als Forschungsstätte,
ausschließlich für bereits ausgebildete Wissenschafter und
internationale Top-Forscher, ist die langfristige Absicherung
existentiell wichtig", betont Hakl. Zu den stetig steigenden Mitteln
für Universitäten und andere Forschungseinrichtungen bekräftigt das
Engagement für "IST-A" den Willen, Forschung und Innovation in
Österreich in den Mittelpunkt einer Wachstumsstrategie zu stellen.

Seit der Gründung 2006 beschäftigt sich das "IST-A" mit den
Naturwissenschaften, der Mathematik und den Computerwissenschaften.
Etliche dort tätigte Wissenschafter wurden mit Auszeichnungen des
European Research Council (ERC) und anderer namhafter Institutionen
für ihre großartige Arbeit im Bereich der Spitzenforschung bedacht.
"Das besondere Engagement unseres Wissenschaftsministers Univ.-Prof.
Dr. Töchterle und des Landes Niederösterreichs trägt dazu bei, dass
Österreich weiterhin stark und auch wirtschaftlich erfolgreich
bleibt. Dafür sind erstklassige Forschungseinrichtungen und
Spitzenleistungen in Wissenschaft, Forschung und Innovation
unerlässlich", so Hakl abschließend.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel