Wien (OTS) - Mit einem E-Mail hat sich Kathy Gilleran aus den USA
verzweifelt an Peter Resetarits gewandt, der in der aktuellen Ausgabe
von "Ein Fall für Resetarits" am Freitag, dem 6. Juli 2012, um 21.15
Uhr in ORF 2 den Fall ihres 2007 in Wien spurlos verschwundenen
Sohnes noch einmal aufrollt und nach neuen Zeugen sucht:
Ein Mann läuft mitten in Wien nackt aus einer Herrensauna und
verschwindet spurlos. Diese unglaubliche Geschichte ist 2007
tatsächlich passiert. Aeryn Gillern, ein junger US-Amerikaner aus dem
Bundesstaat New York, übersiedelt im Jahr 2000 nach Österreich,
nachdem er sich während eines Studienaufenthalts in das Land verliebt
hat. Er ist dreifacher Magister, attraktiv, erfolgreich und
bekennender Homosexueller. Im Jahr 2007 arbeitet er für die UNIDO,
hat viele Freunde und lebt in einer glücklichen Beziehung. Seine
Mutter, eine pensionierte Polizistin, ist kurz davor, für ein halbes
Jahr nach Österreich zu kommen, um bei ihm zu leben.
Dann, am 29. Oktober 2007, besucht der damals 34-Jährige eine
Herrensauna in der Wiener Innenstadt. Er ist dort Stammgast. Kurz
nach 19.00 Uhr schreibt er ein SMS an seinen in der Schweiz wohnenden
Lebensgefährten. Er werde bald zu Hause sein und sich dann bei ihm
melden. Doch Aeryn Gillern meldet sich nie wieder. Stattdessen läuft
er nackt - ebenfalls kurz nach 19.00 Uhr - und ganz plötzlich aus der
Sauna. Ein paar Meter weiter, in der Nähe des Stubentors, wird er von
einem Studentenpärchen gesehen. Sie glauben an einen Scherz, eine
verlorene Wette. Warum sollte sonst jemand an einem kalten, dunklen
Oktoberabend bei Schneeregen nackt durch die Stadt laufen? Danach
verliert sich seine Spur. Die offizielle Version der Polizei: Aeryn
Gillern hat sich in einem spontanen Selbstmord in den Donaukanal
gestürzt. Motiv? Unklar. Leiche? Nie gefunden.
Als Aeryns Mutter vom Verschwinden ihres Sohnes erfährt, setzt sich
die pensionierte Polizistin in das nächste Flugzeug und kommt nach
Wien. Von Polizist zu Polizistin redet es sich leichter, denkt sie,
doch sie sollte sich irren. Angekommen in Wien schlägt ihr - wie sie
sagt - eine Mischung aus Homophobie, Desinteresse und
Unprofessionalität entgegen. Niemand scheint sich für das Schicksal
ihres Sohnes zu interessieren. Bis heute hat Kathy Gilleran keine
Antworten auf ihre Fragen. Was ist am Abend des 29. Oktober 2007 in
der Herrensauna passiert? Wer könnte etwas darüber wissen? Warum gibt
es außer dem Studentenpärchen keine Zeugen? War die Polizei
desinteressiert und unkooperativ?
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Karin Wögerer
Tel.: (01) 87878 - DW 12913
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF