
Heiligenblut (TP/OTS) - Am Sonntag, den 15. Juli 2012 fällt in der
Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten der Startschuss zum 13.
Großglockner Berglauf. Die 12.670 Meter lange Strecke führt von
Heiligenblut bis auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und steht in diesem
Jahr erstmalig ganz im Zeichen von Ökologie und Nachhaltigkeit:
Sämtliche Teile der Veranstaltung unterliegen den Kriterien der
"Green Events Austria" und sind nach Vorgaben des österreichischen
Lebensministeriums auf Umweltschutz und soziale Verantwortung
ausgelegt.
Ein ganzes Wochenende lang dreht sich in Heiligenblut alles um den
alpinen Laufsport und den Schutz der Umwelt. Von der klimaschonenden
Anreise mit Shuttlebussen über die Unterkünfte, unter anderem bei
zertifizierten TauernAlpin Nationalpark-Partnern, bis hin zur
Verpflegung mit saisonalen Produkten aus der Region: Das diesjährige
Motto lautet: "Großglockner Berglauf goes Green!"
Claudia Reibenegger und Heide Pichler organisieren den
Großglockner Berglauf seit elf Jahren und richten sich 2012 ganz
bewusst nach Kriterien des österreichischen Lebensministeriums. "In
diesem Jahr dreht sich alles um Regionalität und Klimaschutz - das
passt hervorragend zu unserer Region. Wir möchten unseren Gästen
einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur näherbringen und
zeigen, dass wir unsere Umwelt und die wunderschöne Landschaft des
Nationalparks wertschätzen", so Reibenegger. "Der Großglockner
Berglauf 2012 soll sowohl unser Umweltbewusstsein bilden, als auch
das unserer Besucher."
Wer selbst teilnehmen oder hautnah miterleben möchte, wie 1.000
Läufer aus 20 Nationen den Großglockner bezwingen, sollte sich
Kärntens erstes "Green Event" nicht entgehen lassen. Und übrigens:
Auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit Kinderlauf und Pasta
Party ist im Sinne der "Green Events Austria" auf Nachhaltigkeit
ausgerichtet.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Veronika Bauer Marketing & Presse Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Hof 4 A-9844 Heiligenblut Österreich Firmensitz: 9843 Großkirchheim Tel.: +43 (0)4824 2700 Fax: +43 (0)4825 2700-4 presse@nationalpark-hohetauern.at http://www.nationalpark-hohetauern.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK