• 04.07.2012, 09:30:31
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Negri Consulting gewinnt den Trojan Award für bestes Trojanisches Marketing - BILD

v.l.n.r.: Mag. (FH) Roman Anlanger (FH des bfi Wien), Mag. Dieter Negri (Negri Consulting), Claudia Cech (Negri Consulting), Dr. Helmut Holzinger (Geschäftsführer FH des bfi Wien), Univ. Doz. Dr. Peter Ambros (stv. Institutsleiter St. Anna Kinderkrebsforschung).

Wien (OTS) - Bereits zum vierten Mal wurde heuer der Trojan Award
vergeben. Dr. Helmut Holzinger, Geschäftsführer der Fachhochschule
des bfi Wien überreichte Euro 2.000,- an Univ.-Doz. Dr. Peter Ambros
von der St. Anna Kinderkrebsforschung.

Trojan Award

Trojanisches Marketing spricht Kunden zwar indirekt, dafür aber
umso nachhaltiger an. Mag. (FH) Roman Anlanger, Studiengangsleiter
für Technisches Vertriebsmanagement an der FH des bfi Wien und Dipl.
Vw. Mag. Wolfgang Engel, Unternehmensberater und Lektor an der FH des
bfi Wien sind die "Erfinder" des Trojanischen Marketings.

Die Fachhochschule des bfi Wien schreibt den Trojan Award jährlich
aus. Firmen, die sich bereits des trojanischen Prinzips bedienen,
werden aufgerufen ihre Aktivitäten einzureichen. Stellvertretend für
den Gewinner wird der ausgeschriebene Preis von Euro 2.000,- an die
St. Anna Kinderkrebsforschung überreicht.

Die Fachhochschule des bfi Wien betont mit diesem Engagement ihre
soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und vor allem
benachteiligten Personen. Die St. Anna Kinderkrebsforschung freut
sich vor allem über die Nachhaltigkeit des Preises.

Negri Consulting - Gewinner 2012

Bei dieser Marketingaktion nutzte das Unternehmen Negri Consulting
den "Tag des Apfels" (2. Freitag im November) als trojanische
Vorlage. Der Apfel weckt bei vielen Menschen positive Emotionen und
Assoziationen.

Am "Tag des Apfels" wurden die wichtigsten KundInnen von Negri
Consulting persönlich besucht und ihnen ein hübsch verpacktes
Geschenk überreicht, bestehend aus einem Apfel und einer kleinen
Flasche Apfelsaft, beides in bester Bio-Qualität. Ein persönlich
adressiertes und unterschriebenes Kärtchen mit Wünschen zur
Gesundheit kam dazu. Durch diese Technik (Verwendung einer Vorlage,
hier: "Tag des Apfels") wird eine nachhaltige Verankerung in der
Zielgruppe des Unternehmens "Negri Consulting" im menschlichen Gehirn
erzeugt.

Weitere Infos zum "Trojanisches Marketing" unter:
www.TrojanischesMarketing.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. (FH) Roman Anlanger
   Studiengangsleiter "Technisches Vertriebsmanagement"
   Fachhochschule des bfi Wien
   www.fh-vie.ac.at
   roman.anlanger@fh-vie.ac.at
   Tel: 720 12 86-910

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel