- 02.07.2012, 09:03:35
- /
- OTS0025 OTW0025
Afrika auf allen Kanälen
afrika.info startet neuen Social Media Newsroom
Salzburg (OTS) - Die Salzburger Nachrichtenagentur afrika.info
geht neue Wege in der Berichterstattung: Im Social Media Newsroom
www.afrika.info werden Beiträge von afrikanischen Journalisten um
kuratierte Inhalte aus sozialen Netzwerken wie YouTube, Flickr,
Facebook oder Twitter ergänzt.
Afrika-Korrespondenten als Auslaufmodell
"Die Afrika-Berichterstattung braucht neue Impulse", meint Dr.
Martin Sturmer, Gründer von afrika.info. "Die Anzahl
deutschsprachiger Afrika-Korrespondenten hat in den letzten Jahren
stark abgenommen. Dieser Strukturwandel führt zu einer
ereigniszentrierten und konfliktbeladenen Berichterstattung, die den
aktuellen Entwicklungen in Afrika nicht mehr gerecht wird." So zähle
der Kontinent seit Jahren zu den wachstumsstärksten
Wirtschaftsregionen der Welt. Heimische Medien würden aber von den
Fortschritten kaum berichten. "Vielmehr verharrt die
Berichterstattung in gängigen Mustern", meint Sturmer. "Afrika wird
als der K-Kontinent dargestellt - K wie Kriege, Krisen und
Katastrophen."
Afrikanische Perspektive wird um Social Media ergänzt
Ein Perspektivenwechsel könne für eine differenzierte
Afrika-Berichterstattung sorgen, ist Sturmer überzeugt. afrika.info
setzt in Zusammenarbeit mit der Nachrichtenagentur IPS Deutschland
(www.ipsnews.de) auf die Beiträge afrikanischer Journalisten, die aus
ihren Heimatländern berichten. Im neuen Social Media Newsroom auf
www.afrika.info werden diese Beiträge um Inhalte aus sozialen
Netzwerken ergänzt. "Es gibt mittlerweile kaum ein Thema mehr, für
das nicht wertvoller Content aus YouTube, Flickr, Facebook oder
Twitter zur Verfügung steht", so Sturmer. Die Kombination von
einzigartigen Originalinhalten mit gekonnt kuratierten Contents aus
Social Media sei ein spannender und zukunftsweisender Weg - vor allem
für die Auslandsberichterstattung.
Drei Agenturen an der Umsetzung beteiligt
Konzipiert wurde afrika.info von der Kommunikationsagentur
Mediaclub GmbH (www.mediaclub.at). Das technische Rückgrat bildet das
Social-Media-CMS NewsRoomWizard (www.newsroomwizard.com) - ein
innovatives und einfach per Drag&Drop zu bedienendes Redaktionssystem
der Adiwidjaja Teamworks GmbH in Ahrensburg bei Hamburg. Das
Webdesign stammt von der mehrfach preisgekrönten Salzburger
Werbeagentur Linie 3 (www.linie3.com).
Über afrika.info
Die Nachrichtenagentur afrika.info wurde am 5. Dezember 2007 von
Dr. Martin Sturmer ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel der Agentur ist
die Ermöglichung einer differenzierten Afrika-Berichterstattung -
fernab dominierender Klischees wie Kriege, Despotismus und Exotik.
Rückfragehinweis:
Dr. Martin Sturmer
Tel. +43 662 450627
E-Mail: ms@afrika.info
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIW