St. Pölten (OTS) -
International Summer School Lower Austria Themenschwerpunkt: "Trends in Scientific Computing" Essentielle Schlüsselaspekte des computergestützten Engineerings stehen an 4 Tagen im Brennpunkt der Referate und Diskussionen führender ExpertInnen. Diese gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Neben dem Nachmittagsprogramm, welches die Möglichkeit bietet das Erlernte praktisch anzuwenden, findet auch ein eigener "Industrietag" am Donnerstag statt. Der Industrietag präsentiert unter anderem aktuelle "State of the art-Simulationsverfahren" in der Produktion. Er liefert Antworten auf die Frage, wie High Performance Computing die Produktions-Prozesse verändert und Produktentwicklung beschleunigen kann. Die Vortragssprache ist zum überwiegenden Teil Deutsch. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis spätestens 9. Juli auf der Summer School Homepage http://iss.fhstp.ac.at gebeten. Unterstützt von: Land Niederösterreich Organisation: Fachhochschule St. Pölten in Kooperation mit der Zukunftsakademie Mostviertel Datum: 24. - 27.7.2012 Ort: RIZ Kapuzinergasse 6, 3340 Waidhofen/Ybbs
Rückfragehinweis:
FH St. Pölten
Mag. (FH) Irene Michl
Leitung Marketing und Kommunikation
Tel.: 02742/ 313 228 271
mailto:irene.michl@fhstp.ac.at
www.fhstp.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FSP