• 29.06.2012, 14:47:05
  • /
  • OTS0224 OTW0224

Das neue Wech 2.0 Rezeptservice: WAS TUN MIT HUHN. . .oder Pute? - BILD

Heribert Deutscher, Küchenchef vom Tigringerhof in Moosburg, kocht in Echtzeit Huhn und Pute - auf www.ichbinganzwech.at

Wien (OTS) - Kochen boomt. Tausende Österreicherinnen und
Österreicher sind in Kochforen im Internet vernetzt, für viele mehr
gehört die Online-Suche nach Rezepten zum Alltag. Grund genug für
Wech Geflügel, als erster Geflügel-Produzent in Österreich den
Schritt in die Social Media-Welt zu wagen und ein praktisches
Online-Rezept-Service zu entwickeln - für Gerichte mit Huhn oder
Pute, die jetzt im Sommer besonders begehrt sind.

Jeder kennt die Situation: Man steht im Supermarkt und hat keine
Ahnung, was man kochen soll - und vor allem wie. Wech bietet hier die
perfekte Lösung: Das Wech 2.0 Rezeptservice.

Und so funktioniert's: Einfach den QR-Code (zu finden auf
ausgewählten Wech-Produkten bei Billa und Merkur) mit dem Smartphone
einscannen - und schon erhält man einfache, aber geniale
Rezeptvorschläge zum ausgewählten Produkt. Eine Liste mit den
Zutaten, die direkt im Geschäft eingekauft werden können, zählt
ebenso zum Rezeptservice. Daheim können diese Rezepte dann mit
Videoanleitung (am Smartphone, Tablet oder Laptop) in Echtzeit
nachgekocht werden. Einen Überblick über alle Rezepte gibt's auf
www.ichbinganzwech.at.

Kochen mit Videoanleitung

Auf dieser Homepage widmet sich der junge Küchenchef Heribert
Deutscher der Antwort auf die Frage "Was tun mit Huhn oder Pute?"
Vorerst 16 Rezepte mit Hühner- oder Putenfleisch warten auf
www.ichbinganzwech.at, die Heribert in Echtzeit (10 bis 22 Minuten
lang) zubereitet, und die mit dieser Videoanleitung problemlos
nachgekocht werden können. Auch Menschen, die noch nie einen
Kochlöffel in der angefasst haben, können mit diesem Service
eigentlich nichts falsch machen.

Es gackert im Netz

Regelmäßige Gewinnspiele, ein Online-Rezeptbuch (Mitmachen
erwünscht!) und die Möglichkeit, direkt Fragen an den Wech-Koch zu
stellen, zählen ebenso zum Wech-Service. Teil der neuen Kampagne ist
auch die Präsenz auf Facebook. Mehr als 1.100 Geflügel-Fans sagten in
den ersten Wochen bereits "Gefällt mir" - unter der Webadresse
www.facebook.com/wech.gefluegel. Neben Neuigkeiten aus der Wech-Welt
stehen hier vor allem Spaß und Interaktion im Vordergrund -
selbstverständlich sind die Wech-Fans eingeladen, Beiträge zu
schreiben, über Rezeptvariationen zu diskutieren - oder einfach nur
ein Foto vom gerade gekochten Wech-Gericht zu posten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Wech Geflügel GmbH
DI Dr. Karl Feichtinger
Tel.: 0 43 58 / 3102
E-Mail: gefluegel@wech.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel