- 29.06.2012, 11:01:39
- /
- OTS0095 OTW0095
alltours wächst im Sommer um 6 Prozent und steuert auf neuen Unternehmensrekord zu
Duisburg/Fuerteventura (ots) - Die zur alltours Gruppe gehörenden
Reiseveranstaltermarken alltours und BYE.bye werden im Sommer einen
neuen Unternehmensrekord bei Umsatz und Gästezahlen erreichen. Zum
15. Juni verzeichnen alltours und BYE.bye in allen ihren Märkten
insgesamt einen Zuwachs von 6% bei den Gästen und 4% beim Umsatz. Den
größten Anstieg gab es im Kernmarkt Deutschland mit einem Gästeplus
von mehr als 12%. In Deutschland wird alltours mit seinen
Veranstaltern damit, wie bereits in den vergangenen Jahren, weiter
Marktanteile hinzugewinnen. In den aktuellen Zahlen enthalten ist
auch das Autoreisen-Geschäft, das alltours in diesem Sommer ab
Deutschland und Österreich erstmals anbietet.
Im kommenden Winter strebt alltours im Veranstaltergeschäft erneut
ein Wachstum bei Umsatz und Gästen von mindestens 5% an, teilte
Geschäftsführer Dieter Zümpel heute anlässlich der Vorstellung des
neuen Winterprogramms 2012/2013 auf Fuerteventura mit. Gleichzeitig
gab er bekannt, dass alle Unternehmenstöchter im laufenden
Geschäftsjahr Gewinne erwirtschaften werden und die alltours Gruppe
in Zukunft noch stärker in Hotels, IT und Infrastruktur investieren
wird.
Wachstum in Deutschland - Marktanteile hinzugewonnen
Die größten Zuwächse verzeichnet alltours im Sommer im Kernmarkt
Deutschland. Das Unternehmen ereicht dort ein Plus von mehr als 12%
bei den Gästen und mehr als 10% beim Umsatz und gewinnt deutlich
Marktanteile hinzu. Das neue Segment "Autoreisen", das in den Zahlen
enthalten ist, entwickelt sich über Plan. Das Ziel von 20.000 Gästen
im ersten Sommer hat alltours bereits Anfang Juni übertroffen. Die
Quellmärkte Österreich und Niederlande spüren die Auswirkungen der
Eurokrise. Dadurch sind die Buchungen dort leicht rückläufig. "In
Österreich werden Griechenlandurlaube schwächer nachgefragt. Wir
werden unsere Werbung hier deshalb verstärken und uns in Zukunft noch
breiter aufstellen und mehr Reisen nach Spanien und in die Türkei
anbieten", sagte Dieter Zümpel. In der Schweiz wächst alltours
zweistellig.
Türkei, Mallorca und Bulgarien treiben Umsatz an
Die größten Buchungszuwächse in den Volumenzielen verzeichnet
alltours im Sommer für die Türkei, Mallorca und Bulgarien. Eine
starke Nachfrage gibt es auch für Kroatien. Die Kanaren liegen nach
dem Boom im vergangenen Jahr auf Vorjahresniveau. Ägypten und
Tunesien erholen sich nach den politischen Umwälzungen mit hohen
Buchungszuwächsen.
Die Buchungen für Griechenlandurlaube sind seit Anfang Juni aufgrund
unserer Marketingaktionen angestiegen, liegen allerdings aufgrund der
zurückhaltenden Nachfrage in den Vormonaten kumuliert noch deutlich
unter Vorjahresniveau. "Die Buchungskurve für Urlaub in Hellas zeigt
aktuell wieder nach oben. Hierzu tragen die günstigen Preise bei",
sagte Dieter Zümpel.
alltours und BYE.bye wachsen im Sommer kontinuierlich
Trotz der hohen Zuwächse im vergangenen Sommer und eines schwierigen
politischen Umfeldes für einige Reiseziele ist es alltours gelungen,
die Gästezahlen gegenüber dem Vorjahr über alle Märkte um 6%
auszubauen (per 15. Juni).
Das mit Abstand größte Gästevolumen entfällt nach wie vor auf das
Kataloggeschäft von alltours flugreisen. Das Wachstum der Marke
alltours kommt insbesondere aus den dynamisch produzierten Reisen der
X-Plattform von alltours.
Die 100%-Tochter BYE.bye hat sich bereits im zweiten vollen
Geschäftsjahr sehr gut mit der Kombination von Katalog-,
Bausteinreisen und tagesaktuell paketierten Pauschalreisen
positioniert. BYE.bye wird eine Verdoppelung der Gästezahl auf
150.000 für das Gesamtgeschäftsjahr 2011/2012 erreichen.
alltours beschleunigt Investitionsprogramm
alltours erzielt seit mehr als 35 Jahren ununterbrochen Gewinne und
wird für alle Unternehmen der Gruppe auch im laufenden Geschäftsjahr
ein positives Geschäftsergebnis erzielen. Seine Finanzkraft setzt die
Unternehmensgruppe für gezielte Investitionen ein. Der Ausbau der
alltourseigenen Hotelkette allsun genießt höchste Priorität. In den
vergangenen Monaten hat die alltours Tochter alltours España das
App.-Hotel Rosella und das Luxushotel Eden Playa auf Mallorca
übernommen. alltours kündigte an, dass die inzwischen aus zwölf
Ferienanlagen und rund 7.700 Betten bestehende Hotelkette "allsun
Hotels" weiter wachsen werde.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Investitionsprogramms
bleibt der Ausbau der Buchungs- und Datenverarbeitungssysteme. "Die
IT ist längst ein wichtiger Werttreiber für das Geschäft. Wir haben
uns in der Vergangenheit sehr gut positioniert, angesichts der
Geschwindigkeit der technischen Veränderungen werden wir weiter
investitieren, um den Vorsprung auszubauen. alltours hat die
finanziellen Möglichkeiten dafür und wird sie nutzen", sagte Dieter
Zümpel.
Der kündigte an, dass alltours in den kommenden Monaten auch am
Standort Duisburg weiter investieren werde. Durch das anhaltende
Wachstum von alltours und die Schaffung zahlreicher neuer
Arbeitsplätze ist auch eine Erweiterung der Büroflächen am
Unternehmenssitz notwendig geworden. Im Dezember hat alltours in
unmittelbarer Nachbarschaft zu seiner Zentrale am Innenhafen den
Bürokomplex Werhahnmühle erworben. Dort wird zur Zeit ein Teil der
Büroflächen für rund 100 alltours Mitarbeiter umgebaut, die dorthin
umziehen werden. "alltours wird weiter wachsen und deshalb auch in
Zukunft zusätzliche Mitarbeiter benötigen. Dies gilt nicht nur für
den Standort Duisburg, sondern auch in der Region und bundesweit, zum
Beispiel in den Reisebüros unserer Tochter alltours Reisecenter",
sagte Dieter Zümpel.
Exklusivität sorgt für stärkere Markenprofilierung und Umsatzwachstum
Wichtiger Faktor für den Ausbau der starken Marke alltours (73%
Markenbekanntheit) und das Umsatzwachstum ist der hohe Anteil von
Hotels, die alltours exklusiv auf dem Markt anbietet. alltours hat
dies vor vielen Jahren erkannt und den Anteil beständig ausgebaut, so
auch im aktuellen Winterprogramm.
Mittlerweile übernachten jährlich 875.000 Gäste in einem exklusiv von
alltours angebotenen Hotelbett. Das sind mehr als 50% aller Gäste. Im
kommenden Geschäftsjahr wird alltours dieses Angebot weiter ausbauen.
"Wir werden den Exklusivanteil in unseren Programmen mittelfristig
steigern. In einigen Zielgebieten, wie zum Beispiel auf
Fuerteventura, ist uns das bereits mit einem Anteil von rund 65%
gelungen. Kunden und Reisebüros fragen unser Programm nach, weil sie
bei uns aufgrund unserer Alleinstellung viele Qualitätshotels finden,
die kein anderer Veranstalter anbieten kann", sagte Zümpel.
Ausblick
Den Winter 2011/2012 hatte alltours mit einem Gästeplus von 8%
abgeschlossen, für den Sommer liegt alltours zum 15.06. über alle
Märkte bei 6% Gästeplus.
alltours teilte mit, dass die für das Gesamtgeschäftsjahr abgegebene
Prognose von 5% Zuwachs bei den Gästen daher aus heutiger Sicht
übertroffen wird. Damit wird alltours das Ergebnis des vergangenen
Jahres von 1,67 Mio. Urlaubern auf über 1,75 Mio. steigern. Mit dem
heute vorgestellten Winterprogramm 2012/2013 plant alltours für seine
Veranstaltermarken über alle Märkte ein Wachstum bei Gästen und beim
Umsatz von mindestens 5%.
Rückfragehinweis:
alltours flugreisen gmbh
Stefan Suska
Leiter Unternehmenskommunikation/ÖA
Am Innenhafen 8-10
47059 Duisburg
Tel.: +49 (0)2 03-36 36-200
Fax: +49 (0)2 03-36 36-970
E-Mail: stefan.suska@alltours.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN