• 29.06.2012, 09:27:44
  • /
  • OTS0036 OTW0036

Erfolgreiche Rekrutierungsaktion für Fachkräfte in Madrid

Wirtschaftskammer Vorarlberg und Außenwirtschaft Austria unterstützen Firmen bei Suche nach Mitarbeitern, die im Inland nicht gefunden werden konnten

Wien (OTS/PWK454) - Österreichs Unternehmen fehlen bis zu
30.000 Fachkräfte, die nicht aus dem "heimischen Nachwuchs" besetzt
werden können. Jeder fünfte Kleinbetrieb ist auf der Suche, findet
aber keine geeigneten Mitarbeiter. Bei größeren Betrieben, ab 20
Arbeitskräften, klagt bereits jeder Zweite, dass er eine personelle
Lücke nicht zufrieden stellend schließen kann. Aus diesem Grund
trafen diese Woche in Madrid - auf Initiative der Wirtschaftskammer
Vorarlberg gemeinsam mit der Außenwirtschaft Austria der
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - zwölf Unternehmen aus
Vorarlberg, Salzburg und Tirol über 100 spanische Fachkräfte zu
Bewerbungsgesprächen.

Michael Spalek, österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Madrid:
"Gesucht wurden vom Software-Entwickler bis hin zum
Mechatronik-Ingenieur Fachkräfte der verschiedensten Richtungen.
Insgesamt waren rund 50 Posten zu vergeben. Die Rekrutierungsaktion
in Madrid hatte einen Ansturm von Interessenten ausgelöst. Innerhalb
von wenigen Wochen registrierten sich über 2.000 Kandidaten auf einer
Matching-Plattform, aus denen die Unternehmen selbstständig eine
Vorauswahl trafen, um diese dann in Madrid zu persönlichen Gesprächen
zu treffen." Im Schnitt wird jede Firma drei Kandidaten nach
Österreich einladen, um die weiteren Schritte einer möglichen
Anstellung einzuleiten. Alle Firmen waren sowohl mit der Ausbildung,
den Sprachkenntnissen (Englisch teilweise auch Deutsch) und mit der
Organisation der Plattform zufrieden. "Besonders hervorzuheben ist,
dass gerade für KMU solche Veranstaltungen der einzige Weg sind,
Arbeitskräfte am EU-Arbeitsmarkt zu finden", so Spalek. Ähnliche
Veranstaltungen sind von der Außenwirtschaft Austria im Herbst in
anderen EU-Ländern geplant.

Franz Dünser von der Firma Gantner Electronic GmbH war mit den
Bewerbern und deren Qualität hoch zufrieden: "Wir haben nun den
Luxus, dass wir unter tollen Bewerbern aussuchen können.
Voraussichtlich werden wir die offenen Stellen sehr gut besetzten
können - in Österreich war das leider nicht möglich." Gerald Zankl
von der Firma WolfVision GmbH war ebenso von der Qualität der
spanischen Bewerber positiv überrascht: "Wir haben für eine ganz
bestimmt offene Stelle im technischen Bereich unseres Unternehmens
lange in Österreich nach einer entsprechenden Fachkraft gesucht, doch
leider ohne Erfolg. Die Möglichkeit über die Matching-Plattform
innerhalb der Europäischen Union entsprechende Fachkräfte zu finden,
kam daher gerade recht."

An der Rekrutierungsaktion nahmen folgende Unternehmen teil: Alpla
Werke, Apricode GmbH, Gantner Electronic GmbH, OMICRON electronics
GmbH, Rhomberg Gruppe, Robert Bosch AG, Salzburger Aluminium AG,
System Industrie Electronic GmbH, TIP Technik und Informatik Partner
GmbH, WolfVision GmbH, Zimm Maschinenelemente GmbH, Zumtobel AG. (BS)

Rückfragehinweis:

AußenwirtschaftsCenter Madrid
   Mag. Michael Spalek
   Telefon: +34 91 556 43 58 
   E-Mail: madrid@wko.at 
   
   AUSSENWIRTSCHAFT Services
   Mag. Christian Fuchssteiner
   Telefon: +43 (0)5 90 900 4413 
   E-Mail: awo.programm@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel