• 27.06.2012, 09:01:57
  • /
  • OTS0037 OTW0037

13. Mittelalterfest zu Mauterndorf von 7. bis 8. Juli 2012

Historische Volksfeststimmung in und rund um das Burgerlebnis Mauterndorf

Zum dreizehnten Mal verwandeln sich am 7. und 8. Juli 2012 der historische Markt und das Burgerlebnis Mauterndorf in ein authentisches mittelalterliches Treiben mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Mitwirkenden und Besucher.

Salzburg (TP/OTS) - Zum dreizehnten Mal verwandeln sich am 7. und
8. Juli 2012 der historische Markt und das Burgerlebnis Mauterndorf
in ein authentisches mittelalterliches Treiben mit einem
abwechslungsreichen Programm für alle Mitwirkenden und Besucher. Die
Mauterndorfer Bevölkerung dreht das Rad der Zeit zurück und nimmt
kleine und große Mittelalter-Fans mit auf eine Zeitreise samt
Konzerten, Umzügen, Handwerkermarkt, Brautwerbung und Ritterlager.
Der Eintritt zum Fest beläuft sich auf 6 Euro und inkludiert auch die
Besichtigung des Burgerlebnis' Mauterndorf.

Mauterndorf bezaubert Besucher mit seinem mittelalterlichen
Ambiente, der unverwechselbaren Architektur und der prachtvollen
Naturlandschaft. Das Besondere an diesem Fest ist das hohe Engagement
der Mauterndorfer Bevölkerung: Männer und Frauen verwandeln sich in
Handwerker, Kaufleute, Spelunkenwirte, edle Bürgersfrauen und
reizende Bauernmägde. Und auch die Kinder und Jugendlichen sind mit
dabei.

Zu den musikalischen Höhepunkten zählen die Lungauer
Mittelaltergruppe Saltarello tagsüber sowie mit einem Konzert am
Samstagabend um 18 Uhr im Renaissance-Hof des Lankmayerhauses, die
Fanfaren der Mauterndorfer Trachtenmusik, die bekannten Gasslspieler,
die neue Gruppe Feitl mit einem Konzert am Samstag um 20 Uhr am
Marktplatz sowie die Trommelgruppe Okumikawa.

Brautwerbung, Ritterlager und ein vielfältiges Kinderprogramm

Im Rahmen des großen "Ritterlagers" im malerischen Mühltaler
Bäumegarten wird das historische Lagerleben aus verschiedenen Epochen
des Mittelalters mit Bogenturnier, Fechtvorführungen und Schaukämpfen
nachgestellt. Zu den weiteren Besonderheiten zählen der
Mittelaltermarkt, die Brautwerbung und das obligate Badehaus. Auf die
Kinder wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Reiten,
Spielebereich und Gauklern.

Zu den Höhepunkten zählen am Samstagabend um 21 Uhr die
spektakuläre Feuershow der Gruppe Sic sowie die beiden großen Umzüge
am Samstag und Sonntag um jeweils 14 Uhr von der Burg in den Ort mit
rund 300 Gewandeten. Kulinarisch werden Besucher an zahlreichen
Ständen und in den Wirtshäusern verwöhnt.

Programm im Burgerlebnis Mauerndorf

Viele Programmpunkte finden im Burgerlebnis Mauterndorf statt, das
an beiden Festtagen ohne zusätzliches Eintrittsgeld besichtigt werden
kann.

Das Festprogramm sowie weitere Infos unter
http://www.mittelalterfest.org

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Frau Birgit Meixner
   Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsführung 
   Mönchsberg 34
   A-5020 Salzburg  
   Tel.: +43 (0)662 84 61 81
   Fax: +43 (0)662 84 61 85 
   meixner@salzburg-burgen.at
   http://www.salzburg-burgen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel