• 26.06.2012, 12:48:42
  • /
  • OTS0153 OTW0153

WKÖ bringt österreichische Designer nach Helsinki in die 'World Design Capital 2012'

'Zukunftsreise' der Außenwirtschaft Austria nach Finnland mit Präsentationsmöglichkeiten für heimische Firmen der Design-Branche

Wien (OTS/PWK435) - Alle zwei Jahre wird eine Metropole der
Welt vom 'International Council of Societies of Industrial Design'
(ICSID) als Designhauptstadt gewählt. Heuer hat die finnische
Hauptstadt Helsinki die Ehre, als Welt-Designhauptstadt zu fungieren.
"Zahlreiche Design-Aktivitäten werden in diesem Zusammenhang
umgesetzt, wodurch die Stadt zu einem internationalen Brennpunkt für
zeitgenössisches Design wird. Auch Österreich wird sich mit einer
umfangreichen Ausstellung präsentieren", sagt Helmut Döller von der
Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und
fordert interessierte Unternehmen der Branche auf, sich an den
österreichischen Aktivitäten zu beteiligen. Aus diesem Grund
organisiert die Außenwirtschaft Austria gemeinsam mit Creative
Industries Styria (CIS) und der Stadt Graz etwa eine Zukunftsreise
für österreichische Unternehmen der Branche (Anmeldeschluss ist der
7. Juli 2012).

Design und Finnland
Design aus Finnland ist seit Jahrzehnten international höchst
erfolgreich. Das liegt unter anderem daran, dass Design ein fixer
Bestandteil in den Wirtschafts- und Ausbildungsstrategien in ganz
Finnland ist. Design wird als zentraler Mehrwert und als Chance für
Wirtschaft und Gesellschaft erkannt und im Bewusstsein der Menschen
verankert. Außerdem reicht der finnische Designbegriff weit über das
Produktdesign hinaus und umfasst unter anderem auch den
Kompetenzbereich "Smart City" und ähnliche gesellschaftliche
Strukturen. "Design leben und erleben" ist für Herwig Palfinger, den
österreichischen Wirtschaftsdelegierten in Helsinki, ein treffendes
Motto der finnischen Einstellung: "Wie sich eine konsequente Design
Policy auswirkt, kann während der Reise erlebt werden, etwa im Rahmen
von Besuchen bei ausgewählten Unternehmen der Kreativwirtschaft von
Helsinki sowie bei Betrieben in den Bereichen Produkt- und
Industriedesign, Fashion und Technologie."

Austrian Design Day
Der Austrian Design Day am 13. September 2012 ist ein weiterer
Höhepunkt dieser Reise - mit einer echten Premiere: Zum ersten Mal
präsentiert sich die Plattform austriandesign.net einer breiten
internationalen Öffentlichkeit. austriandesign.net ist ein
Zusammenschluss von österreichischen Design-Initiativen,
-Institutionen und -Festivals mit dem Ziel, Design aus Österreich
international zu vermarkten, zu vernetzen und zu kommunizieren.
Partner sind Creative Industries Styria, Neigungsgruppe Design, MAK
sowie Design Austria. Am Programm in Helsinki stehen unter anderem
Workshops und Präsentationen, sowie die Österreich-Ausstellung
"Design Engaging the City" und österreichisches Design im Rahmen der
"Core Exhibition" der internationalen Ausstellung. (BS)

Info zur Zukunftsreise:
www.wko.at/awo/fi

Rückfragehinweis:

Mag. Helmut Döller
   AUSSENWIRTSCHAFT Kreativwirtschaft
   Wirtschaftskammer Österreich
    T +43 (0)5 90 900 - 4052
   F +43 (0)5 90 900 - 11 4052
   E helmut.doeller@wko.at
   W wko.at/aussenwirtschaft

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel