- 26.06.2012, 10:38:24
- /
- OTS0073 OTW0073
Goldene Ehrennadel und Förderpreise für Nachwuchswissenschaftler
20 Jahre Akademie der Wirtschaftstreuhänder
Wien (OTS) - Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Akademie der
Wirtschaftstreuhänder wurden insgesamt 7 Nachwuchswissenschaftler mit
namhaften Preisen für ihre Forschungstätigkeiten gefördert. Vier
Personen wurden mit der Goldenen Ehrennadel der Akademie
ausgezeichnet.
Im Rahmen der 20-Jahr-Feier im Schloss Schönbrunn übergab
Univ.-Prof. Dr. Anton Egger, der Sprecher der international besetzten
Fachjury die Preise an die jungen Damen und Herren. Die Hauptpreise
gingen an das Autorenteam Dr. Ewald Aschauer, Dr.Katharina van
Bakel-Auer und Dr. Mathias Fink von der WU-Wien, Frau MMag. Martina
Rechbauer sowie MMag. David Windisch von der Uni Graz. Den
Anerkennungspreis erhielten Ass.-Prof. Dr. Julia Baldauf und
Univ.-Ass. Dr. Markus Steller von der Uni Innsbruck für ihre
gemeinsam eingereichte Arbeit.
Mit dieser Nachwuchsförderung soll die befruchtende Beziehung von
Wissenschaft und Praxis, die den Berufsstand der Steuerberater und
Wirtschaftsprüfer in hohem Maße auszeichnet, gewürdigt werden.
Die Akademie der Wirtschaftstreuhänder hat sich zu einer der
führenden Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Österreich
entwickelt und bietet heute mehr als 3200 Kurse in den verschiedenen
Fachgebieten des Steuerrechts und der Betriebswirtschaft an. Damit
ist die Akademie die zentrale Ausbildungsstätte für die Berufe des
Steuerberaters und des Wirtschaftsprüfers. Die kammereigene Akademie
bietet mit dem umfangreichen Seminar- und Kursprogramm jedem
Steuerberater die Möglichkeit, sein Wissen stets aktuell zu halten.
Der Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Klaus Hübner,
stellte die hohe Qualifikation des Berufstandes in den Mittelpunkt
seiner Festansprache. Hervorragend ausgebildete Fachleute seitens
der Wirtschaftstreuhänder als auch in der Finanzbehörden seien
Voraussetzung für eine effiziente und kostengünstige Abwicklung der
steuerlichen Verpflichtungen. Jede Aufweichung dieser
Qualitätsstandards sei zum Schaden des Wirtschaftsstandortes
Österreich, sagte Hübner.
Anlässlich der 20-Jahr-Feier im wunderschönen Ambiente des neu
renovierten Kongresszentrums im Apothekertrakt des Schlosses
Schönbrunn erhielten vier Personen die Goldene Ehrennadel der
Akademie für besondere Verdienste um das Ausbildungswesen der
Wirtschaftstreuhänder. Es sind dies:
Hofrat Hans Hinterleitner, Mag. Klaus Hübner, MAS, Senatspräsident
Dr. Johannes W. Steiner, Hofrat Dr. Heinz Tschernutter
Eine Vielzahl von Steuerexperten von Universitäten, aus der
Finanzverwaltung und dem Berufsstand stellten sich als Gratulanten
ein.
Über die Akademie der Wirtschafstreuhänder GmbH
Die Akademie der Wirtschaftstreuhänder ist das offizielle Aus- und
Weiterbildungsinstitut der österreichischen Kammer der
Wirtschaftstreuhänder (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Selbständige
Buchhalter und Bilanzbuchhalter), die 100% der Anteile hält. Die
Akademie betreibt Seminarzentren in Wien, Graz und Salzburg, führt
aber Veranstaltungen in ganz Österreich durch.
Rückfragehinweis:
Akademie der Wirtschaftstreuhänder GmbH Mag. Gerhard Stangl, Geschäftsführer Schönbrunnerstr. 222-228/1/6, PF 63 A-1121 Wien Tel.: +43/1/8150850-11 Email: g.stangl@wt-akademie.at Internet: www.wt-akademie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KWT