- 23.06.2012, 11:00:32
- /
- OTS0024 OTW0024
Frauenberger: 23. Juni ist "Tag des öffentlichen Dienstes"
Personalstadträtin bedankt sich bei den MitarbeiterInnen
Wien (OTS) - Der 23. Juni wurde von der UNO zum Tag des
öffentlichen Dienstes erklärt. In der Stadt Wien sind rund 73.500
MitarbeiterInnen ArbeitnehmerInnen einer öffentlich-rechtlichen
Körperschaft.
"Die Stadtverwaltung in einer so lebendigen Stadt wie Wien benötigt
eine ständige Weiterentwicklung: In der Übernahme neuer Aufgaben, im
Engagement für die MitarbeiterInnen, sowie im Service für die
BürgerInnen. Gleichzeitig ist das Image der MitarbeiterInnen der
Stadt nicht immer nur von positiven Bildern geprägt. Dabei übernehmen
die BeamtInnen und Vertragsbediensteten in Wien nicht nur wichtige
Verwaltungsaufgaben, sondern arbeiten tagtäglich in der
Daseinsvorsorge für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger," meint
Personalstadträtin Sandra Frauenberger zum "Tag des öffentlichen
Dienstes".
"Wien wäre nicht die lebenswerteste Stadt der Welt, wenn es nicht die
Menschen gäbe, die in so vielfältigen Bereichen mit vollem Einsatz
für die WienerInnen tätig sind. Von den KrankenpflegerInnen, über die
Lebensmittelinspektorin bis zum Straßenkehrer, dass Wien die Stadt
mit der weltweit höchsten Lebensqualität ist, liegt nicht zuletzt an
deren täglichen Engagement für die BürgerInnen dieser Stadt," bedankt
sich Frauenberger bei den MitarbeiterInnen.
Rückfragehinweis:
Büro Stadträtin Sandra Frauenberger
Mediensprecherin Stefanie Grubich
Tel.: +43 1 4000 81853
mailto:stefanie.grubich@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK