
Wien (OTS) - Die bedeutendste Erdgasdrehscheibe zwischen Ost und
West wird nach 5 Jahren Plan- und Bauzeit um eine hochmoderne und
klimaschonende Verdichterstation erweitert. Die Eröffnung der neuen
Anlage am Erdgasknoten Baumgarten findet am 21. Juni im Beisein von
NÖ-Landeshauptmann Erwin Pröll statt. Gas Connect Austria hat in die
Realisierung des Projektes fast 80 Millionen Euro investiert. Durch
die neue Anlage wird die Versorgungssicherheit Österreichs um einen
weiteren wichtigen Baustein erweitert. Durch den Einsatz moderner
Elektroverdichter wird der CO2-Ausstoß deutlich verringert.
"Die Bedeutung dieser jüngsten Modernisierung bringt
Geschäftsführer von Gas Connect Austria Harald Stindl treffend auf
den Punkt: "Über die Station Baumgarten wird Österreich und Europa
mit Erdgas beliefert. Rund ein Drittel der russischen Gasexporte nach
Westeuropa werden über Baumgarten abgewickelt. Als Betreiber kommt
uns dadurch eine essentielle Rolle am europäischen Energiemarkt zu.
Dieser enormen Verantwortung sind wir uns bewusst, das unterstreicht
der besonders Investitions- und arbeitsintensive Bau dieser neuen
Verdichteranlage."
Neue Verdichteranlage am jüngsten Stand der Technik
Der steigende Erdgasbedarf, der vor allem durch Industrie und
Kraftwerke entsteht macht es notwendig, die Kapazitäten des
Leitungssystems anzupassen. Mit der jetzt in Betrieb genommenen
Anlage wird Erdgas für das aus den sieben östlichen Bundesländern
zusammengesetzte Marktgebiet Ost und den Speicher
Schönkirchen-Reyersdorf gemessen, gefiltert, verdichtet und verteilt.
Der Ausbau erhöht die Kapazität auf dem sogenannten
Primärverteilsystem (PVS), das durch 40 Leitungen auf 330 km Länge,
der Versorgung Niederösterreichs und Wiens dient. Durch die Anbindung
an die Südschiene der EVN werden auch die Bundesländer Steiermark und
Kärnten versorgt und damit etwa auch das neu errichtete Kraftwerk
Mellach. Drei Elektromotorverdichter schaffen eine zusätzliche
Verdichtungskapazität im Primärverteilsystem (PVS), im Ausmaß von
maximal 720.000 m3 pro Stunde und maximal 74 bar Betriebsdruck. In
diesem Fall sind zwei von drei installierten Verdichtereinheiten im
Betrieb. Eine neue Messstation mit vorgelagerten Filter-Separatoren
für die maximale Transportmenge ergänzt die Verdichter. Eine neue
Hoch- bzw. Mittelspannungskabelanlage versorgt die Verdichterstation
inklusive Elektroverdichter mit ausreichend Strom.
Baumgarten, das Herz der österreichischen Gasversorgung
Die Erdgasstation Baumgarten an der March (Niederösterreich) ist
Österreichs größte Erdgasimport und -verteilerstation und aufgrund
ihrer zentralen Lage im Herzen Europas eine der bedeutendsten
Erdgasdrehscheiben Europas. Die Station wurde im Jahr 1959 in Betrieb
genommen. Die erste Gaslieferung aus Russland traf 1968 in Baumgarten
ein. Heute kommt dort ca. ein Drittel aller russischen Gastransporte
nach Westeuropa an. Sibirisches Erdgas benötigt ca. sechs Tage bis
zur Erdgasstation Baumgarten und legt dabei eine Strecke von 4.000 km
zurück. Im Jahr 2011 betrug die vermarktete Transportkapazität auf
dem rund 2.000 km langen Leitungsnetz der Gas Connect Austria in
Österreich rund 101 Mrd. m3. Durch den Ausbau des bestehenden
Transit-Pipelinesystems wird die Versorgung Österreichs und Europas
mit Erdgas weiterhin langfristig gesichert.
Hintergrundinformationen:
Gas Connect Austria GmbH
Die Gas Connect Austria ist eine 100%-Tochtergesellschaft der OMV
Gas & Power GmbH. Mit rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist
sie als unabhängiger Gasnetzbetreiber für den Betrieb von rund 2.000
Kilometern des heimischen Erdgashochdruckleitungsnetzes
verantwortlich mit einer vermarkteten Kapazität von jährlich rund 101
Mrd m3. Das Herzstück des österreichischen Gasnetzes bildet der
Erdgas Kotenpunkt Baumgarten an der March, nahe der slowakischen
Grenze. Dort wird vorwiegend russisches Erdgas übernommen und
innerhalb Österreichs und in die Nachbarländer Deutschland, Italien,
Frankreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn verteilt. Als bedeutender
Logistiker im europäischen Erdgasverbund spielt GAS CONNECT AUSTRIA
eine wichtige Rolle für die Versorgungssicherheit Österreichs und
Europas. Rund ein Drittel der russischen Exportmengen nach Westeuropa
werden über die Erdgasdrehscheibe Baumgarten abgewickelt. Um die
Gasversorgung bei stetig wachsendem Verbrauch langfristig zu sichern
wird die bestehende Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
GAS CONNECT AUSTRIA GmbH
Kommunikation
Tel. +43 (1) 27500-88052
E-Mail: communications@gasconnect.at
www.gasconnect.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GCA