- 21.06.2012, 08:58:45
- /
- OTS0022 OTW0022
Ausstellungseröffnung HAB UND GUT - Gabriele Rothemann - Eröffnung am 29. Juni 2012, 19 Uhr - ANHÄNGE

Wien (OTS) - In der Einzelausstellung Hab und Gut von Gabriele
Rothemann werden zwei große neue Werkblöcke der Künstlerin erstmals
im FOTO-RAUM der Sammlerin Andra Spallart ausgestellt.
Das gleichnamige Projekt Hab und Gut zeigt einen Container, in dem
viele Gegenstände wie bei einem Umzug gestapelt und in Anlehnung an
die Containerröntgenaufnahmen der Überseehäfen radiografiert wurden.
Die großformatigen Röntgenfilme (99 x 212,5 cm) sind im weitesten
Sinne "Archivbilder". Sie stehen für das Lebensgefühl der überall
geforderten Mobilität, der Notwendigkeit des Einpackens des gesamten
Hab und Guts und dem Neubeginn mit den aus dem gewohnten Kontext
genommenen Dingen an einem neuen, meist unbekanntem Ort.
Die fünf Tondi Schlangenmosaik I-V, Fotografien auf Barytpapier,
entstanden mit Hilfe komplexer analoger Entwicklungsverfahren. "Was
sich zunächst als linear und flächig darstellt, erweist sich auf den
zweiten Blick als atmendes Subjekt, das seine Vitalität und akute
sensorische Wahrnehmung vor allem in den züngelnden Schlangenköpfen
offenbart. Was sich rational nur auf einer horizontalen Fläche
ereignen kann, ist hier mit divinatorischer Geste um 90 Grad gekippt
und auf die Wand projiziert. Sehgewohnheiten sind außer Kraft
gesetzt, Plastizität und Tiefenräumlichkeit schwer zu fokussieren."
(Sebastian Schütze) Gabriele Rothemann ist Professorin für Fotografie
an der Universität für angewandte Kunst, Wien.
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Marie-Therese Hochwartner
FOTO-RAUM
Theresiengasse 25, 1180 Wien
www.foto-raum.at
mailto:hochwartner@foto-raum.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF