Soziallandesrätin Schwarz, der Horner Bürgermeister Maier und Geschäftsführer HB-Pflegeheime Pressl präsentierten die Pläne zum Neubau mit 140 Betten.

Horn (OTS) - Heute, Mittwoch, präsentierten Soziallandesrätin Mag.
Barbara Schwarz, der Horner Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier und der
Geschäftsführer des Heimbetreibers Haus der Barmherzigkeit, Mag.
Florian Pressl, die Pläne für den Neubau des Pflegeheims in einer
Pressekonferenz. Das Gebäude wird am ehemaligen Hallenbadareal in
unmittelbarer Nähe zum Landesklinikum Horn neuerrichtet. Dieser
Standort wird ab Jahresende 2014 Platz für 140 HeimbewohnerInnen
bieten. Inkludiert sind 9 Hospizbetreuungsplätze und 8 Plätze für
Menschen, die Übergangspflege nach einem Krankenhausaufenthalt
benötigen. Die Liegenschaft ist eine großzügige Schenkung der
Stadtgemeinde Horn. Das Land Niederösterreich unterstützt den 17 Mio.
Euro teuren Bau der gemeinnützigen Pflegeeinrichtung mit einer
Investitionsförderung von 5,5 Mio. Euro. "Es freut mich sehr, dass
wir durch die Einrichtung des Pflegefonds auf Bundesebene den
Menschen in Niederösterreich den weiteren Ausbau unseres umfassenden
Pflegeangebotes garantieren können. Wir schaffen damit vor allem
räumlich die Voraussetzungen, damit sich unsere Heimbewohnerinnen und
Heimbewohner bestens betreut und wohl fühlen können. Und für die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet der neue Standort
Erleichterungen bei ihrer Pflege- und Betreuungstätigkeit und eine
angenehme Arbeitsatmosphäre", so Soziallandesrätin Mag. Barbara
Schwarz.
Gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Land und Haus der
Barmherzigkeit
Der Horner Bürgermeister Jürgen Maier freut sich über die gute
Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Land NÖ: "Der Neubau mit den
zusätzlichen Betten ist ein Quantensprung in der Pflegeversorgung der
Region und des Bezirkes. Aber auch der wirtschaftliche Mehrwert und
die regionale Wertschöpfung sind für mich ein Grund zur Freude!" Mag.
Florian Pressl, Geschäftsführer der HB-Pflegeheime: "Wir können in
Horn beste Betreuung für pflegebedürftige Menschen bieten. Und der
Neubau des Pflegeheims sichert Jobs im Baugewerbe und bringt
zusätzliche Arbeitsplätze im Sozial- und Gesundheitsbereich. Allein
in Horn werden zu den derzeit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im
Pflegeheim Horn zusätzliche 35 Arbeitsplätze geschaffen werden."
Familienähnliche Wohnungen nach neuartigem Konzept der
Hausgemeinschaften
Insgesamt 140 BewohnerInnen von Pflegestufe 3 bis 7 werden in den
8 Hausgemeinschaften wohnen. In den familienähnlichen Wohnungen
können sie ihren Tagesablauf weitgehend selbst bestimmen. Eine
Alltagsbetreuerin führt gemeinsam und unter Einbeziehung aller
BewohnerInnen den Haushalt. Umgesetzt wird das Gebäude auf 9.000 m2
vom Architekturbüro Duda.Testor.Architektur. Sie gestalteten die Ein-
und Zweibettzimmer als freundliche Rückzugsbereiche für die alten
Menschen. Architekt DI Klaus Duda: "Wir haben darauf geachtet, die
Pflegezimmer jeder Hausgemeinschaft an den Gemeinschaftsraum
anzubinden, um eine gemütliche Wohnsituation zu schaffen." Das
bestehende Pflegeheim für derzeit 100 BewohnerInnen liegt in einiger
Entfernung zum neuen Standort und wird von den Bauarbeiten nicht
betroffen sein.
Die "Haus der Barmherzigkeit"-Gruppe
Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit bietet seit mehr als 135
Jahren schwer pflegebedürftigen Menschen eine Langzeit-Betreuung mit
mehr Lebensqualität. In vier Pflegekrankenhäusern bzw. -heimen sowie
vierzehn Wohngemeinschaften in Wien und Niederösterreich leben rund
1.200 geriatrische BewohnerInnen und jüngere KlientInnen mit
mehrfachen Behinderungen. Neben der bestmöglichen medizinischen,
pflegerischen und therapeutischen Versorgung wird besonderer Wert auf
einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag gelegt.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3094/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Haus der Barmherzigkeit
Mag.(FH) Corinna Dietrich
Tel.: +43/1/40199 DW 1322
mailto:corinna.dietrich@hausderbarmherzigkeit.at
http://www.hausderbarmherzigkeit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HDB