Marcel Mennel gewinnt den Bundeslehrlingswettbewerb der Fleischer 2012
Wien (OTS/PWK407) - Die österreichische Fleischerjugend
präsentiert beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Fleischer
am 18. und 19.6.2012 in Linz die Stärken des Handwerks: Kreativität,
präzise Fertigkeiten und viel Individualität. Im Mittelpunkt des
Wettbewerbs standen 18 TeilnehmerInnen aus 8 Bundesländern - und wie
immer die Besten der Besten.
Marcel Mennel (Vorarlberg) vom Lehrbetrieb Spar Österr.
Warenhandels AG, Dornbirn, siegte vor Lukas Artmayr (Oberösterreich)
vom Lehrbetrieb Gerold Hütmayer, Kremsmünster. Den 3. Gesamtrang
sicherte sich Philipp Bertsch (Steiermark) vom Lehrbetrieb LFS
Hatzendorf.
"Die großartigen Leistungen zeigen eindrucksvoll: das
Fleischerhandwerk hat Zukunft!", resümiert Fleischermeister Rudolf
Menzl, Innungsmeister der Fleischer Österreichs. "Die 7 Disziplinen
von der Fleischzerlegung über die Präsentation eines Hauptgerichtes
mit Fleisch bis hin zur Herstellung von Frankfurtern zeigen die
breite Produktpalette. Der Fleischer von heute hat die führende
Kompetenz in der Veredelung und der Dienstleistung rund ums Fleisch.
Das beweist auch die außerordentlich hohe Qualität der
Wettbewerbsarbeiten", so Menzl.
Die 1.377 gewerblichen Fleischerbetriebe haben 2,5 Milliarden Euro
Umsatz erzielt. In Österreichs Fleischereien sind 13.598
ArbeitnehmerInnen beschäftigt. Mit 397 Lehrlingen ist das
Fleischerhandwerk ein wichtiger Ausbildner im Lebensmittelbereich.
(us)
Rückfragehinweis:
Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe
Tel.:+43 (0)5 90 900 - 3377
Fax: +43 (0)5 90 900 - 3379
e-Mail: fleischwirtschaft@wko.at
www.lebensmittelgewerbe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK