• 20.06.2012, 10:16:59
  • /
  • OTS0068 OTW0068

Sechster Musik-Sommer auf Schloss Grafenegg

Auftakt mit Sommernachtsgala am 22. Juni

St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einer Sommernachtsgala am Freitag, 22.
Juni, ab 20.15 Uhr wird auf Schloss Grafenegg zum sechsten Mal der
Musik-Sommer eröffnet. Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
unter Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada präsentiert dabei ein
Programm mit Werken von Georges Bizet (Prélude zur Oper "Carmen"),
Gioacchino Rossini (Ouvertüre zu "Il barbiere di Siviglia"), Dmitri
Schostakowitsch (Suite für Varietée-Orchester, 2. Satz - Tanz Nr. 1),
Leonard Bernstein (Ouvertüre zu "West Side Story"), George Gershwin
("Summertime" aus "Porgy and Bess") u. a. Solisten sind die
Mezzosopranistin Joyce DiDonato, der Tenor Michael Schade und Vadim
Repin an der Violine.

Die Sommernachtsgala vor dem Wolkenturm, die von Barbara Rett
moderiert wird, ist am Freitag, 22. Juni, ab 21.20 Uhr in ORF 2 und
am Samstag, 14. Juli, ab 20.15 Uhr in 3SAT zu sehen bzw. am Sonntag,
24. Juni, ab 20.04 Uhr in Radio NÖ und am Freitag, 13. Juli, ab 19.30
Uhr in Radio Ö1 zu hören. Morgen, Donnerstag, 21. Juni, gibt es ab
20.15 Uhr vor dem Wolkenturm bereits eine Voraufführung.

Insgesamt umfasst der Musik-Sommer bis 18. August 16 Konzerte,
darunter acht Abendkonzerte jeweils vor dem Wolkenturm sowie acht
Préludes, für die zum ersten Mal der Schlosshof als Spielstätte
genutzt wird. Vom 23. August bis 9. September folgt auf Schloss
Grafenegg das Musik-Festival mit weiteren 20 Konzerten. Inhaltlich
gliedert sich der Musik-Sommer erstmals in thematische Schwerpunkte
wie "Una Notte Italiana" (7. Juli), "Hungaria" (21. Juli), "A Baroque
Feast" (4. August) oder "Symphonic Hollywood" (11. August). Neben den
Tonkünstlern, die vier Konzerte bestreiten, sind beim Musik-Sommer
auch L'Arpeggiata, die Academy of Ancient Music, das European Union
Youth Orchestra sowie German Brass zu hören.

Die ersten Programmpunkte des Musik-Sommers nach der
Sommernachtsgala sind ein Familientag am Sonntag, 24. Juni, ab 11 Uhr
mit vielen Aktivitäten wie Workshops mit Musikern des
Tonkünstler-Orchesters, Spielen und Backstage-Führungen sowie ein
Kindertag am Montag, 25. Juni, bei dem ein Tonkünstler-Ensemble unter
dem Motto "Auf die Plätze, fertig, los!" ab 9 Uhr bei insgesamt vier
Konzerten Kindern zwischen drei und sechs Jahren musikalischen Spaß
bereitet.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten beim
Schloss Grafenegg unter 02735/5500, e-mail kultur@grafenegg.at und
www.grafenegg.at, bzw. bei den NÖ Tonkünstlern unter 01/586 83 83,
e-mail tickets@grafenegg.com und www.tonkuenstler.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel